Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Sänger legen zweite CD vor
ERDEBORN/MZ. - An einem Tag sangen die Männer 16 Lieder ein. "Das war ganz schön anstrengend", so Chormitglied Klaus-Dieter Bauerschäfer. Er bewundert, wie vor allem die ältesten Sänger im Bunde diese mehrstündige Aufgabe meisterten. Denn manche Passage musste der Chor wiederholen, bis der Aufnahmeleiter mit der Qualität vollends zufrieden war.
Auf der nun vorliegenden silbernen Scheibe finden sich Volkslieder ebenso wie Lieder aus dem Bereich der Klassik, einschließlich dem "Ave Maria der Berge" mit Klaus-Dieter Bauerschäfer als Solist, sowie Trink- und Weinlieder. Die CD wollen die Sänger zu ihrem bevorstehenden Frühlingskonzert in der Klosterkirche "Sankt Marien" zu Helfta am Sonntag, 10. April, verkaufen.
Während der Veranstaltung, es ist der mittlerweile fünfte Auftritt der Erdeborner in diesem Gotteshaus, werden die Besucher auch Titel von dieser neuen CD hören können. Auf dem Programm stehen auch "Die Ehre Gottes" von Beethoven oder "Frühlingszeit" - eine böhmische Volksweise.
Dafür proben die 31 Sänger - der jüngste ist zwölf Jahre alt, der älteste 82 Jahre alt - bereits eifrig. Immer freitags treffen sie sich unter der Leitung von Chorleiter Karl-Heinz Milde, um ihren "vierstimmigen Gesang in der Interpretation, der Ausstrahlungskraft von Chorwerken zu verbessern und das Repertoire zu erweitern", wie Sangesbruder Bauerschäfer sagt.
Neben dem Frühlingskonzert in der Klosterkirche freuen sich die Sänger in diesem Jahr auf weitere Veranstaltungshöhepunkte. Die Männer haben beispielsweise für Juni eine Einladung zum Wasserburgfest in Gommern, wo sich zwölf Ensembles des Chorkreises Magdeburger Börde treffen. Ebenfalls im Juni treten sie zum Allstedter Bürgersingen auf. Notiert sind im Terminkalender auch der Vereinssonntag im Röblinger Park und das 21. Kreissängerfest in Heiligenthal - beides im Juli.
Wie schon die Jahre zuvor ist der Eintritt zum Konzert in der Klosterkirche frei. Nach der Veranstaltung wird um eine Spende für das Gotteshaus und den Chor gebeten.