1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Königsnatter noch im Tierheim: Königsnatter noch im Tierheim: Reptilienschau für Tag der offenen Tür vorbereitet

Königsnatter noch im Tierheim Königsnatter noch im Tierheim: Reptilienschau für Tag der offenen Tür vorbereitet

Von Jörg Müller 09.08.2018, 12:19
Die Königsnatter lebt in einem behelfsmäßigen Terrarium.
Die Königsnatter lebt in einem behelfsmäßigen Terrarium. Kainz

Eisleben - Die Königsnatter, die vor knapp zwei Wochen in Helfta eingefangen worden ist, bleibt vorerst im Eisleber Tierheim. „Ein Besitzer hat sich bisher nicht gemeldet“, sagte Tierheim-Leiter Mario Rommel. „Wir behalten sie erst einmal bis zu unserem Tag der offenen Tür am 25. August“, so Rommel weiter.

Die Mitarbeiter des Tierheims haben sich überlegt, an diesem Tag eine kleine Reptilienschau für die Besucher vorzubereiten. Neben der Königsnatter sollen einige private Tiere gezeigt werden. Sollte sich auch bis dahin kein Besitzer gemeldet haben, werde die Königsnatter möglicherweise an einen Interessenten abgegeben. „Wir haben da schon jemanden.“

Bewohner eines Hauses in der Raismeser Straße hatten die circa 1,30 Meter lange Schlange im Keller entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten das Tier einfangen und brachten es ins Tierheim. „Wir haben für solche Notfälle Aquarien“, so Rommel. „Der Schlange geht es gut. Sie frisst gut und hat sich auch schon gehäutet.“ Die ungiftige Königsnatter sei ziemlich angriffslustig. „Sie versucht auch immer, abzuhauen. Sie scheint eine Ausbruchskünstlerin zu sein.“

Solche Exoten seien zwar selten im Tierheim. „Wir hatten aber auch schon Schlangen“, so der Leiter. Auch Vogelspinnen, einen Leguan oder eine Bartagame habe das Tierheim schon aufgenommen. „Wir holen uns dann fachmännischen Rat, weil wir mit diesen Tieren ja nicht jeden Tag zu tun haben.“ (mz)