1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Jugendfeuerwehr Klostermannsfeld: Jugendfeuerwehr Klostermannsfeld: Neuer Anhänger mit Spezialtechnik

Jugendfeuerwehr Klostermannsfeld Jugendfeuerwehr Klostermannsfeld: Neuer Anhänger mit Spezialtechnik

Von Daniela Kainz 29.10.2015, 15:59
Die Überraschung ist geglückt: Der neue Anhänger mit der Ausbildungstechnik wird vorgefahren.
Die Überraschung ist geglückt: Der neue Anhänger mit der Ausbildungstechnik wird vorgefahren. Jürgen Lukaschek Lizenz

Klostermansfeld - „Tor auf!“ „Tor auf!“ Ihre jüngste Dienststunde werden die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Benndorf - Klostermansfeld wohl nicht mehr vergessen. Nachdem ihr Ruf zweimal über das Gelände des Feuerwehrgerätehauses in Klostermansfeld hallte, kam Bewegung in die Sache. Ein Rolltor öffnete sich, Nebel quoll aus dem Inneren heraus und ein Fahrzeug mit einem Spezialanhänger bahnte sich den Weg hinaus auf den Hof. Die Überraschung war perfekt, ganz so wie es Wehrleiter Frank Ochsner geplant hatte: Der Feuerwehrnachwuchs besitzt nun einen Anhänger mit Feuerwehrtechnik, die für die Ausbildung genutzt werden soll. Für die Kinder und Jugendlichen ging ein langgehegter Wunsch in Erfüllung.

„In der Vergangenheit waren die Ausrüstungsgegenstände im gesamten Gerätehaus verteilt“, so Ochsner. Teilweise seien sie auch nicht für die Kinder- und Jugendfeuerwehr geeignet gewesen. Dies ändere sich nun. Auf dem Anhänger würden sich alle Gerätschaften und Utensilien wie auch auf einem modernen Löschfahrzeug befinden - eben alles nur in Miniform. Zur Ausstattung gehören zum Beispiel eine Tragkraftspritze, Schläuche und ein Standrohr. Ochsner: „Aber alles ist eine Nummer kleiner.“

Die 8 000 Euro teure Anschaffung wurde mit Hilfe des Fördervereins der Feuerwehr und vielen Sponsoren möglich. Die Sparkasse Mansfeld-Südharz steuerte für die Inneneinrichtung 1 200 Euro bei. Den Scheck überreichte Vorstandsvorsitzender Hans Ulrich Weiss zur Feier des Tages.

In der Kinder- und Jugendfeuerwehr Benndorf - Klostermansfeld sind acht Kinder und 13 Jugendliche aktiv. In der Feuerwehr von Benndorf - Klostermansfeld sind 77 Kameraden vertreten. Im vergangenen Jahr wurden die Kameraden zu rund 90 Einsätzen gerufen und leisteten Hilfe.

Neben dem Gerätehaus der Feuerwehr wird derzeit das Domizil der Rettungswache des Landkreises Mansfeld-Südharz erweitert.

Der Edeka-Markt in Klostermansfeld beteiligte die Kinder- und Jugendfeuerwehr zudem am Erlös einer Pfandbon-Sammelaktion. Die Eisleber Firma Bluhm übernahm die Außengestaltung des Anhängers. Klostermansfelds Bürgermeister überreichte als Geschenk eine Sporttasche mit verschiedenen Gerätschaften für Sport und Spiel, wie er zur Übergabe sagte.

Die jungen Feuerwehrleute ließen sich nach der Übergabe nicht lange bitten und schauten neugierig in den Anhänger. Sie entdeckten unter anderem auch noch Hydrantenschlüssel, Handscheinwerfer und Kupplungsschlüssel. Gespannt fiebern sie jetzt ihrer nächsten Dienststunde entgegen. „Demnächst könnt ihr mit all diesen Hilfsmitteln üben“, kündigte Wehrleiter Ochsner an. (mz)

Die Kinder wollen es genau wissen: Was befindet sich alles im Anhänger?
Die Kinder wollen es genau wissen: Was befindet sich alles im Anhänger?
Jürgen Lukaschek Lizenz