Helfta Helfta: Kommune wird Friedhof wohl übernehmen

Eisleben/MZ/JM - Die Lutherstadt Eisleben wird den kirchlichen Friedhof in Helfta wohl offenbar doch übernehmen. Wie Sprecher Maik Knothe auf MZ-Anfrage sagte, werde der Stadtrat voraussichtlich im Oktober dazu eine Entscheidung treffen. Nachdem es in den vergangenen Wochen nochmals verschiedene Gespräche und Beratungen zu dem Thema gegeben habe, zeichne sich ab, dass Stadtverwaltung und Stadtrat die Übernahme des Friedhofs zum kommenden Jahr anstreben würden, so Knothe. Man sei sich einig, dass der Friedhof erhalten bleiben solle.
Zur Vorgeschichte: Die evangelische Kirchengemeinde Helfta, die den 1895 eingeweihten Friedhof betreibt, hatte im vergangenen Jahr den Wunsch geäußert, die Anlage in kommunale Trägerschaft zu übergeben. Der Grund: Verwaltung und Pflege werden zum größten Teil ehrenamtlich geleistet, wozu sich die Kirchengemeinde auf Dauer nicht mehr in der Lage sieht. Nachdem sich die Stadt zunächst grundsätzlich zur Übernahme bereiterklärt hatte, kam es im Zuge der Vertragsverhandlungen mit der Kirche zu Unstimmigkeiten. Dabei ging es vor allem um die Frage, in welchem Zustand der Friedhof im Falle einer späteren Schließung an die Kirchengemeinde zurückgegeben werden müsse.
Da in diesem Punkt keine Einigkeit erzielt werden konnte, stand Anfang August schließlich zur Debatte, die bereits beschlossene Übernahme wieder rückgängig zu machen. Die Kirchengemeinde hatte daraufhin noch einmal deutlich gemacht, dass sie den Friedhof künftig nicht mehr unterhalten könne, so dass die Anlage langfristig aufgegeben werden müsse.