1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Erfolgreicher Weihnachtsmarkt: Helbra setzt mit Lichterfahrt seine Adventsofferten fort

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt Helbra setzt mit Lichterfahrt seine Adventsofferten fort

Rund 1.500 Besucher honorieren das neue Veranstaltungskonzept für den Weihnachtsmarkt in Helbra. Was in der Gemeinde im Advent noch geplant ist.

Von Daniela Kainz 16.12.2022, 18:00
Die Besucher strömten auf das Festgelände mit seinen Buden und Ständen.
Die Besucher strömten auf das Festgelände mit seinen Buden und Ständen. (Foto: Gemeinde Helbra)

Helbra/MZ - „Mit dieser Resonanz hätten wir nicht gerechnet.“ Helbras Bürgermeister Gerd Wyszkowski und seine Mitstreiter sind überwältigt. Der Ansturm auf den zweitägigen Weihnachtsmarkt war groß. Etwa 1.500 Besucher konnten auf dem Festplatz begrüßt werden. Bereits am frühen Samstagabend seien alle Erwartungen übertroffen gewesen.

Für die Organisatoren ein Zeichen, dass das veränderte Konzept angenommen wurde. In diesem Jahr lag die Veranstaltung vor allem in den Händen der Vereine, die sich und ihre Angebote präsentierten. „Wir wollten damit den Zusammenhalt im Ort stärken“, erklärt der Bürgermeister die Absicht, die dahinter steckt.

Vereine erhalten Einnahmen

Bewährt hat sich auch der Veranstaltungsort gleich neben der Tonhalle, wo während des Weihnachtsmarktes mehrere musikalische Darbietungen aufgeführt wurden. So kamen traditionelle Weihnachtslieder zu Gehör. Bislang hatte die Veranstaltung am Kinder- und Jugendhaus am Ortsrand stattgefunden.

Die Vereine, so sah es das neue Konzept für den Weihnachtsmarkt vor, sollten auch Nutznießer der Einnahmen sein. Der Erlös wurde laut Wyszkowski jetzt zu gleichen Teilen an die Vereine übergeben. Sie sollen die Mittel für ihre künftige ehrenamtliche Arbeit verwenden können.

Helbras Bürgermeister bedankt sich bei allen, die zum Erfolg beigetragen haben. Als Beispiel nennt er das Sportlerheim Helbra „für die schnelle und unproblematische Hilfe bei der Glühweinversorgung“. Ihren Beitrag leisteten auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Helbra. Sie gewährleisteten ihm zufolge die Sicherheit an den Feuerschalen. Dem Bauhof Helbra gebühre ein Dank für die Vor- und Nachbereitung des Weihnachtsmarktes. Unterstützung kam auch aus der Umgebung. Benndorf stellte Buden bereit; die Feuerwehren Klostermansfeld und Ahlsdorf halfen mit Glühweinkochern aus. Wyszkowski hebt zudem die Hilfe von Gemeindewehrleiter Dennis Amey hervor. Zahlreiche Sponsoren hätten außerdem zum Gelingen beigetragen.

Musik erklingt auf Terrasse

Weihnachtlich geht es in Helbra weiter. Eine Lichterfahrt mit geschmückten Traktoren und Hängern startet am Samstag, 17. Dezember, um 17 Uhr an der Küchenbreite. Der Zug führt durch Ahlsdorf, Hergisdorf, Ziegelrode und Benndorf. Musikalisch wird es am 22. Dezember von 18 Uhr bis 20 Uhr auf der Terrasse der Gaststätte „Zur Sonne“, wenn bei weihnachtlichem Kerzenschein und Glühwein ein Saxofonist und eine Akkordeonspielerin musizieren.