1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Trotz verbesserter Finanzsituation: Hauptausschuss des Eisleber Stadtrat kritisiert am Thema Personal

Trotz verbesserter Finanzsituation Hauptausschuss des Eisleber Stadtrat kritisiert am Thema Personal

Der Hauptausschuss des Eisleber Stadtrats lehnt den Nachtragshaushalt ab. Grund: Die Schaffung mehrer neuer Stellen.

Von Jörg Müller 15.09.2023, 19:00
Symbolfoto - Das Rathaus von Eisleben.
Symbolfoto - Das Rathaus von Eisleben. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Eisleben/MZ - Wenn eine Kommune im Laufe des Jahres einen Nachtragshaushalt aufstellt, dann meistens deshalb, weil Mehrausgaben fällig werden. Der aktuelle Nachtragshaushalt der Lutherstadt Eisleben hat dagegen einen positiven Hintergrund. Denn mit dem Verkauf des neu geschaffenen Industriegebiets an der B 180/A 38 in Rothenschirmbach an einen Investor hat die Stadt einen Reinerlös von 2,5 Millionen Euro erzielt.