1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Eisleber Wiese bei "TV total": Eisleber Wiese bei "TV total": Entertainer Raab wird nach Eisleben eingeladen

Eisleber Wiese bei "TV total" Eisleber Wiese bei "TV total": Entertainer Raab wird nach Eisleben eingeladen

16.06.2015, 14:49
Die Oberbürgermeister und Wiesi im TV.
Die Oberbürgermeister und Wiesi im TV. prosieben Lizenz

Eisleben - Die Eisleber Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (SPD) will am Mittwoch TV-Lästermaul Stefan Raab zur Eisleber Wiese einladen. Bei der Vorstellung der neuen Wiesi-Figur auf dem Eisleber Markt, 10 Uhr ist Beginn, will die Eisleber OB ganz offiziell die Einladung an Raab unterschreiben.

Fischer reagiert damit auf einen Ausschnitt, über den Raab im vergangenen September in seiner Schau „TV-Total“ auf dem Sender Pro 7 berichtete. Die Oberbürgermeisterin hatte in einem Interview mit dem MDR-Fernsehen voller Inbrunst und in ihrer unnachahmlichen Art für das größte Volksfest Mitteldeutschlands geworben. Der 48-jährige Entertainer aus Köln amüsierte sich über den emotionsgeladenen Auftritt des Eisleber Stadtoberhauptes, wobei er auch über deren Aussehen im Dirndl spottete („Tolles Outfit. Was ist das, Dirndl und Zwangsjacke in einem?“).

Wiesi, der Torhüter?

Sogar das Wiesenmaskottchen Wiesi im Plüschkostüm, das Fischer an ihrer Seite hatte, bekam sein Fett weg. Raab verglich es mit dem Bundesliga-Torhüter Tim Wiese, früher Werder Bremen. „Ich dachte bisher immer, das Maskottchen Wiesi sieht so aus?“, rief er ins begeisterte Publikum und zeigte ein Foto vom „Wrestler Wiese“.

Fischer nahm es damals Raab nicht krumm, dass er sie durch den Kakao gezogen hatte. „So bin ich nun mal“, sagte sie damals der MZ. Wenn es um die Eisleber Wiese und die Lutherstadt gehe, sei sie eben mit dem Herzen dabei, meinte die Kommunalpolitikerin, die 1953 in Mannheim geboren wurde, aber bei den Großeltern in Eisleben aufwuchs.

Fischer hatte schon im September gesagt, dass sie Raab nach Eisleben einladen wolle. Dies sei über soziale Medien damals auch geschehen, allerdings blieb die Einladung unbeantwortet. Jetzt will Fischer die Einladung an den Entertainer per Brief fixieren. (mz/rd)