Eisleber Weihnachtsmarkt Eisleber Weihnachtsmarkt: Besondere Überraschung wartet auf die Kinder

Eisleben - Der Countdown läuft: Nachdem der erste Advent vorbei ist, sind es nur noch fünf Tage, dann startet auch in der Lutherstadt Eisleben der Weihnachtsmarkt. Die Lichterketten rund um den Markt sind angebracht. Auch die ersten Stände sind aufgebaut.
Gerd Donath aus Franken, der seit 25 Jahren dabei ist, hat am Sonntag seine Bratwurstbude bereits aufgestellt. Nur noch einige letzte Handgriffe waren nötig. Wenn am Sonnabend, 3. Dezember, das bunte Treiben zu Füßen des Luther-Denkmals eröffnet wird, hält der Eigenbetrieb Märkte als Veranstalter ein besonderes Spektakel parat.
Besondere Überraschung für Kinder auf dem Eisleber Weihnachtsmarkt
Anstelle des sonst üblichen Wunschbriefkastens für Kinder hat sich Organisatorin Nicole Wiesenmüller diesmal etwas anderes einfallen lassen. „Die Wunschzettel schicken wir in diesem Jahr gleich per Luftpost an den Weihnachtsmann“, sagte sie der MZ. Dazu können sich alle Kinder am Sonnabend ab 16.30 am Pavillon des Weihnachtsmannes kostenlos einen roten Luftballon abholen, der mit Helium gefüllt ist, und den Wunschzettel daran festbinden.
Kurz vor 18 Uhr sollen alle Luftballons von der Bühne aus in den Himmel aufsteigen. „Der Weihnachtsmann wird dazu das Startzeichen geben“, so Wiesenmüller. Sie freut sich schon auf das herrliche Bild, wenn Hunderte Luftballons vom beleuchten Marktplatz aus nach oben steigen. Die Aktion wird vom Rotary-Club Eisleben-Mansfelder Land unterstützt.
Die Rotarier setzen sich weltweit für die Ausrottung der Kinderlähmung ein und wollen auch zum Auftakt des Weihnachtsmarktes für ihr Anliegen werben. Sie sammeln Spenden für weltweite Impfungen gegen die Polio.
Gespannt dürfen die Besucher auch darauf sein, mit welchem Gefährt Knecht Ruprecht diesmal auf den Markt anrollen wird. Im Vorjahr kam er mit einem Truck der Hallog GmbH. Womit der Weihnachtsmann am Sonnabend anrücken wird, dieses Geheimnis hütet Wiesenmüller wie ihren Augapfel. „Lassen wir uns überraschen“, sagte sie mit Augenzwinkern.
Weihnachtsumzug durch Eisleben startet an der Feuerwehr
Im Schlepptau des bärtigen Gesellen werden zahlreiche Kinder und Erwachsene den traditionellen Umzug begleiten. Treffpunkt ist gegen 16.15 Uhr bei der Eisleber Feuerwehr am Breiten Weg. Übrigens: Wer verkleidet kommt, erhält vom Weihnachtsengel ein kleines Geschenk. Soviel durfte die Markt-Organisatorin schon jetzt verraten.
Kein Geheimnis macht sie auch aus dem Bühnenprogramm, das an 16 Tagen bis zum Ausklang des Weihnachtsmarktes am 18. Dezember läuft. Die täglich wechselnde Unterhaltung ist nach ihren Worten zum Markenzeichen des Eisleber Adventsmarktes geworden.
Auch in diesem Jahr wird eine Mischung aus heimischen Künstlern und überregionalen Gästen geboten. Mit von der Partie ist der Radiosender MDR Jump, der den britischen Sänger Nick Howard mitbringt. (mz)

