Eisleber Plan Eisleber Plan: Zweisprachiges Gedenken an Hans Christian Andersen

eisleben/MZ - Am Gebäude am Eisleber Plan, in dem die Filiale der Deutschen Bank untergebracht ist, wurde eine Gedenktafel für den dänischen Schriftsteller Hans Christian Andersen angebracht. Die zweisprachige Tafel (deutsch und englisch) verweist auf eine Deutschlandbesuch Andersens hin, der 1831 von Harzgerode nach Eisleben aufgebrochen ist.
Übernachtet hat Andersen im „Schaafschen Gasthof“, der dort stand, wo heute das Haus Plan 4 steht. Besichtigt hat der Däne auch das Geburtshaus von Martin Luther. Die Gedenktafel war im Rahmen eines Andersen-Rundgangs durch die Lutherstadt am Sonnabend montiert worden.