Eisleben Eisleben: Draht der Müll-Hotline glüht
EISLEBEN/MZ. - Die Hotline des Landkreises für Beschwerden wegen der Müllabfuhr war gestern offensichtlich eine der begehrtesten Telefonnummern. MZ-Leser schilderten, dass sie keine Chance hatten, unter der angegebenen Nummer des Landkreises ihre Beschwerden loszuwerden.
Die Kreisverwaltung hatte die Hotline eingerichtet, damit sich jene Anwohner beschweren können, deren Müll von der Firma Tönsmeier nicht abgeholt wurde.
Nach den Worten von Babett Mitschka von der Pressestelle der Kreisverwaltung, stand das Telefon der Hotline gestern nicht still. Die Zahl der Anrufe seien nicht gezählt worden, als sich aber herausstellte, dass aus ein und denselben Orten des Altkreises Mansfelder Land mehrere Beschwerden eingehen, seien die Ortschaften komplett auf die Liste genommen worden, so Mischtka. Bis in die Nachmittagsstunden seien so etwa 20 Orte zusammengekommen, in denen die Müllabfuhr nicht oder nur sehr schlecht funktioniert habe. Diese Listen seien sofort an die Recycling- und Entsorgungs-Service Sangerhausen (RES) GmbH weitergeleitet worden, jenes Unternehmen, das im Altkreis Sangerhausen bereits den Müll entsorgt und ab 1. Januar für den gesamten Landkreis zuständig sein wird. Die RES soll bereits gestern in einigen Orte Müll abgeholt haben.
Die Firma Tönsmeier mit Sitz in Welfesholz, die noch bis Jahresende im Mansfelder Land für die Müllabfuhr zuständig ist, war nicht erreichbar, der Anschluss war nicht besetzt. Neben der Kritik an Tönsmeier gab es aber auch Lob. So meldete sich Ines Günther aus der Helbraer Minnastraße bei der MZ. Auch wenn es eng auf der Straße ist, links und rechts stehen Autos, so komme das Entsorgungsfahrzeug von Tönsmeier dennoch und hole den Müll ab.
Ines Günther, die im vergangenen Winter noch in Wettelrode bei Sangerhausen wohnte, habe dort mit der RES schlechte Erfahrungen gemacht. "Tönsmeier kommt trotz Schnees, die RES schaffte das nicht", so die Neu-Helbraerin.