Ehemaliges Landratsamt Ehemaliges Landratsamt: Zwischenstation hinter Mohrenapotheke
Die Gebäude des ehemaligen Landratsamtes Lindenallee 56 und 57 in Eisleben (ehemals Lindenstraße 40 und 41) waren bis Ende des 19. Jahrhunderts Wohn- und Geschäftshäuser und erhielten erst danach ihre heute bekannte stattliche Form. 1893/94 erfolgte eine erste Erweiterung, in den Jahren 1912/13 eine weitere.
Das Haus Lindenallee 56 gehörte dem Königlichen Landrat Wilhelm von Wedel (1837-1915), im Juni 1872 hielt hier das Landratsamt Einzug, das sich bis 1871 im Schloss Helmsdorf befand und danach vorübergehend im Hinterhaus der Mohrenapotheke Unterkunft fand. Wilhelm von Wedel war bis 1876 Landrat und machte danach in Berlin Karriere, war Präsident des Reichstages, Staatsminister und vor allem Vertrauter Kaiser Wilhelms II., den er mehrmals zur Jagd auf seinem Schloss in Piesdorf empfing. (ze)