1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Stadtgeschichte der Lutherstadt: Dirk Ecke kombiniert alte und aktuelle Ansichten von Eisleben in einem Fotobuch

Stadtgeschichte der Lutherstadt Dirk Ecke kombiniert alte und aktuelle Ansichten von Eisleben in einem Fotobuch

Dirk Ecke hat ein Fotobuch herausgebracht, in dem er alte und aktuelle Ansichten von Eisleben kombiniert. Außerdem arbeitet er weiter am Fundus seines Vaters Felix Ecke.

Von Jörg Müller 22.11.2023, 17:00
Dirk Ecke hat in den 1980er Jahren viel fotografiert. Für sein Buch „Mein Eisleben“ hat er eine fotografische Stadtführung gestaltet.
Dirk Ecke hat in den 1980er Jahren viel fotografiert. Für sein Buch „Mein Eisleben“ hat er eine fotografische Stadtführung gestaltet. (Foto: Jürgen Lukaschek)

Eisleben/MZ. - Vergangenes und oft schon Vergessenes für die Nachwelt zu bewahren – das liegt Dirk Ecke am Herzen. Seit mehreren Jahren arbeitet der 66-jährige Eisleber den literarischen Fundus seines Vaters Felix Ecke auf. Der heute 99-Jährige hatte 1945 das private Eisleber Bürgertheater gegründet, das erste deutsche Nachkriegstheater.