1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Den Geschmack getroffen: Den Geschmack getroffen: "Haus am See" bleibt auch im Winter geöffnet

Den Geschmack getroffen Den Geschmack getroffen: "Haus am See" bleibt auch im Winter geöffnet

Von Melain Müller 05.11.2014, 12:24
Saskia Wurbs (links) und Kerstin Witzel betreiben gemeinsam das „Haus am See“ in Seeburg. Sie feiern eine gelungenen Einstand.
Saskia Wurbs (links) und Kerstin Witzel betreiben gemeinsam das „Haus am See“ in Seeburg. Sie feiern eine gelungenen Einstand. Jürgen Lukaschek Lizenz

Seeburg - Was für ein Start. Saskia Wurbs und Kerstin Witzel haben mit dem „Haus am See“ eine Lücke geschlossen. Seit etwas mehr als fünf Monaten betreiben die Teutschenthalerinnen das Café mit Kiosk direkt an der Uferpromenade am Süßen See. Und es läuft. „Wir sind gut angenommen wurden, auch von den Menschen aus der Region“, freut sich Kerstin Witzel und ist dankbar dafür. Die Anfangszeit war turbulent aber es hat sich schnell gezeigt, wo die Stärken des Lokals liegen.

„Es war ein Montag und die Sonne hat geschienen“, erinnert sich Saskia Wurbs. Den 26. Mai hatten die Frauen für ihre Eröffnung gewählt. Mit einem ruhigen Start wollten sie ihren Traum vom Café beginnen. Doch das Interesse der Besucher war größer als erwartet. „Wir hatten nicht daran gedacht, dass die meisten am See montags Ruhetag haben“, so Wurbs. „Wir mussten etwas improvisieren, aber wir haben uns dadurch auch schnell eingewöhnt.“ Unbekannte auf dem Gebiet sind sie schließlich auch nicht, beide waren vorher in der Gastronomie tätig.

Das Haus am See ist ganzjährig geöffnet. Im Herbst und Winter sind jedoch die Öffnungszeiten verändert: Das Lokal empfängt nun werktags - außer Mittwoch - von 9 bis 16 Uhr Gäste und am Wochenende von 9 bis 18 Uhr. Mittwochs ist Ruhetag.

Auch Veranstaltungen bis 20 Personen sind im Haus am See möglich, zum Beispiel ein Brunchbuffet, eine Kaffeetafel oder ein Abendbuffet. Informationen zum Café gibt es auch online bei Facebook unter Haus am See.

Dann kommt der Sommer und damit viele Gäste. Das Café bietet nicht nur Platz zum Verweilen mit Blick auf den Süßen See, sondern auch ein Kiosk. In letzterem finden besonders die Camper Kleinigkeiten für den Alltag. „Wir haben das Angebot nach einer Weile aufstocken müssen, mit Sonnenmilch und Duschbad“, so Wurbs.

Das Café bietet den Gästen im Sommer 110 Plätze im Freien und an kalten Tagen lädt der Innenbereich ein. Abheben kann sich das „Haus am See“ vor allem durch seine Öffnungszeiten am Vormittag. „Es kommen immer Radfahrer und Spaziergänger vorbei. Besonders beliebt ist auch unser Frühstücksangebot“, sagt Wurbs. „Damit haben wir eine gute Lücke abgedeckt.“

Mittwoch Ruhetag

Auch einen Kritikpunkt nennt sie noch. „Wir haben hier keinen Internetanschluss.“ Gern hätte sie ihren Gästen einen drahtlosen Internetzugang geboten, aber momentan sei eine Vernetzung nicht möglich. Damit gibt es auch keine Möglichkeit im Lokal mit EC-Karte zu zahlen. Nichtsdestotrotz lief der Sommer gut und deshalb wird das „Haus am See“ auch in den Wintermonaten geöffnet bleiben (siehe Beitrag „Geänderte Öffnungszeiten“). Aber mittwochs gönnen sich die Frauen nun einen Ruhetag, den haben sie bewusst nicht auf den Montag gelegt.

Für die Zukunft wünschen sich Wurbs und Witzel natürlich viele Besucher. Sie wollen zudem im kommenden Jahr an der Gestaltung des Außenbereichs arbeiten. Dort soll eine mehretagige Terrasse entstehen. „Wir haben noch mehr Ideen, aber die wollen wir jetzt noch nicht verraten.“ (mz)

Ende Mai genossen die ersten Gäste die Sonnenstrahlen im Café.
Ende Mai genossen die ersten Gäste die Sonnenstrahlen im Café.
Jürgen Lukaschek Lizenz
Vom Haus am See hat man einen guten Blick auf den Süßen See.
Vom Haus am See hat man einen guten Blick auf den Süßen See.
Jürgen Lukaschek Lizenz