Bergwerksbahn in Klostermansfeld Bergwerksbahn in Klostermansfeld: Neuer Bahnhof Zirkelschacht

Klostermansfeld/MZ - Die Vorbereitungen haben ihre Zeit gebraucht, jetzt muss alles ganz schnell gehen: Der Verein der Mansfelder Bergwerksbahn erweckt den Bahnhof Zirkelschacht zwischen Kreuzung Thälmann-Schacht und Klostermansfeld wieder zum Leben. Fördermittel der Europäischen Union ermöglichen das Vorhaben.
Die Zuwendung in Höhe von rund 115.000 Euro ist es auch, die das Projekt nun vorantreibt. Bis zum 28. November müsse alles fertig und abgerechnet sein, so Vereinsvorsitzender Thomas Fischer. An diesen Termin sei die finanzielle Unterstützung gebunden. „Doch wir schaffen das rechtzeitig“, gibt er sich zuversichtlich.
Bis zu diesem Zeitpunkt sollen zwei Weichen eingebaut und ein neues Gleis auf 141 Meter Länge verlegt werden. Zwei Außenbahnsteige, Wege und Sitzgelegenheiten werden den Bahnhof komplettieren. Nach dem Einbau eines Umfahrungsgleises können sich an dieser Stelle künftig Züge begegnen. Die Mitarbeiter vom Erfurter Gleisbau und der TE-Umwelt & Recycling GmbH aus Hettstedt setzen die einzelnen Arbeiten um.
Ausgangspunkt für Haldenbesteigungen
Für die Mitglieder der Bergwerksbahn ist das Bahnhofsprojekt ein wichtiger Schritt, um die Attraktivität der Strecke weiter zu erhöhen, wie der Vereinschef sagt. Gemeinsam mit dem Mansfeld-Museum und dem Verein der Mansfelder Berg- und Hüttenleute soll eine Informationstafel mit Hinweisen zum Zirkelschacht, der dem Bahnhof seinen Namen gibt, aufgestellt werden.
Der Bahnhof wird in Zukunft Ausgangspunkt für Haldenbesteigungen sein. Bereits in der Vergangenheit habe es solche Angebote gegeben, sagt Fischer. Viele Interessenten stiegen schon hinauf zur Aussichtsfläche auf der Halde des früheren Zirkelschachtes und genossen den Blick über das Mansfelder Land.
Für den Bahnsteig haben sich die Vereinsmitglieder etwas Besonderes einfallen lassen, womit sie den Bezug zum Bergbau auch optisch herstellen können. „Es ist vorgesehen, alte Bahnschwellen hochkant zu stellen“, sagt Fischer. Die Fläche dahinter wird mit Haldenmaterial verfüllt. Mit einem Fest will der Verein den Bahnhof einweihen. Fischer: „Noch wissen wir nicht genau, wann die Einweihung gefeiert wird.“ Auf jeden Fall soll im Frühjahr der erste Zug mit seinen Gästen am Zirkelschacht einfahren und halten.

