1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Aufregung im 3E-Center in Eisleben: Aufregung im 3E-Center in Eisleben: Netz versperrt Blick auf die Weihnachtsdeko

Aufregung im 3E-Center in Eisleben Aufregung im 3E-Center in Eisleben: Netz versperrt Blick auf die Weihnachtsdeko

Von Daniela Kainz 14.12.2018, 09:56
Das Glasdach der Passage ist komplett mit einem Netz gesichert.
Das Glasdach der Passage ist komplett mit einem Netz gesichert. Maik Schumann

Eisleben - „Was soll das denn? Ein solches Netz kenne ich sonst nur von Luftakrobaten aus dem Zirkus.“ Marlene Krause schaut sichtlich irritiert hinauf zum Dach der Einkaufspassage im Eisleber 3E-Center. Ein Netz mit dicken Seilen ist von der einen bis zur anderen Seiten gespannt.

Was Krause und andere Kunden in diesem Zusammenhang kritisieren: Das Netz verdeckt den Blick auf die bunte Weihnachtsdekoration, die an der Überdachung angebracht ist. Wer sich an den Lichterketten, Kränzen und Sternen erfreuen möchte, muss genau hinsehen und durch die Lücken spähen.

Schnelle Reparatur nicht möglich

Udo Machedanz, der vom Centermanagement als Projektleiter eingesetzt ist, räumt ein, dass das Netz nicht gerade der schönste Blickfang ist. Für die Abdeckung gibt es nach seinen Worten einen wichtigen Grund. „Wir mussten das Netz wegen Sicherheitsbedenken anbringen.“

Einige Scheiben der Abdeckung seien brüchig geworden. Es bestehe die Gefahr, dass sie herunterfallen könnten, sobald der erste Schnee auf dem Dach liege. „Wir wollen nicht, dass Teile auf unsere Kunden stürzen.“

Eine schnelle Reparatur der defekten Glasüberdachung kommt Machedanz zufolge aus Witterungsgründen derzeit nicht in Frage. „Bei Regen oder Schnee kann da kein Handwerker hoch“, erklärt er. Bis zur geplanten Instandsetzung im nächsten Jahr werde das Netz hängen bleiben.

Ebenfalls im neuen Jahr sollen Sanierungsarbeiten auch an anderer Stelle des Centers beginnen. Sie betreffen vor allem die Brandschutztechnik, Lüftungs- und Heizungsanlagen. Veränderungen wird es auch rein äußerlich geben. Das Einkaufscenter soll optisch aufgepeppt werden.

Details wollte Machedanz nicht nennen. Man sei jetzt dabei, das Projekt zu entwickeln. „Es wird alles sehr schick werden“, meint er lediglich. Die Kunden dürften gespannt sein auf das, was kommt.

Runderneuerung des 3E-Centers in Eisleben

Das Center will in der Werbung um Kunden mithalten. Mittlerweile ist es Machedanz zufolge üblich, dass sich Einkaufscenter nach etwa acht Jahren einer Runderneuerung unterziehen.

„Früher waren es noch zehn Jahre.“ So lange würden die Eigentümer heutzutage nicht mehr warten. „Wir müssen uns immer wieder etwas Neues einfallen lassen, um uns gegen den Online-Handel zu behaupten.“ Die Kunden sollen weg vom Computer zu Hause in die Geschäfte vor Ort gelockt werden, so Machedanz.

Im 3E-Center in Eisleben gibt es insgesamt 21 Läden, wovon derzeit allerdings drei leer stehen. Das Management führt Gespräche mit interessierten Mietern. Wann die Läden wieder belegt werden und von welchen Branchen, sagt Machedanz nicht. Das werde bekannt gegeben, sobald es spruchreif sei.

Weihnachtsdeko gestohlen

Die Weihnachtsdekoration in der Eisleber Einkaufspassage sorgt noch in anderer Hinsicht für Zündstoff. „Unsere Weihnachtsbaumkugeln werden gestohlen“, so Machedanz.

Von den 150 Exemplaren, die mit Beginn des Weihnachtsgeschäftes an verschiedenen Stellen als Schmuck angebracht wurden, sind nur noch 30 übrig geblieben.

So mancher würde die Kugeln beispielsweise im Vorbeigehen ungeniert aus den hölzernen Pflanzkübeln ziehen und einfach mitnehmen. Anzeigen bei der Polizei bringen aus Sicht des Projektleiters kaum etwas.

Nicht nur die Adventsdekoration scheint Begehrlichkeiten zu wecken. Der Hausmeister des Einkaufscenters beobachtete erst vor wenigen Tagen, wie jemand sogar die Äste eines am Eingang aufgestellten Weihnachtsbaumes abschnitt. Bevor er den Dieb zur Rede stellen konnte, war der Unbekannte bereits mit dem Fahrrad auf und davon.

(mz)

Kugeln unterm Netz
Kugeln unterm Netz
Maik Schumann