"Advent in Luthers Höfen" in Eisleben "Advent in Luthers Höfen" in Eisleben: Modellbahnclub zeigt Süßen See im Mini-Format

Eisleben - Einer der Höhepunkte des Eisleber Weihnachtsmarktes ist zweifellos „Advent in Luthers Höfen“ am kommenden Sonnabend ab 12 Uhr. Insgesamt 20 Höfe werden dort den Besuchern offen stehen, in denen weihnachtliche Musik geboten wird.
Pläne für das kommende Jahr
Mit von der Partie ist auch wieder der Modellbahnclub Hettstedt Mansfelder Land. Und der wird dabei ein neues Anlagenteil präsentieren. Und zwar den Süßen See. Modellbahnfreunde können sich freuen auf die Schiffsgaststätte und den Strand. Aufgebaut ist die Anlage im Hof 19 in der Sangerhäuser Straße 1 - 3 im ehemaligen Großen HO sowohl am Sonnabend, als auch am Sonntag ab 12 Uhr. Für das kommende Jahr gibt es auch schon Pläne für einen neuen Anlagenteil, dieser soll sich der Mansfelder Heimatgeschichte widmen.
Von Barock bis Rock
Erstmals zu Advent in Luthers Höfen wird die Andreaskirche musikalisch einbezogen. Um 17 Uhr beginnt ein Konzert mit dem Doppelquartett des Martin-Luther-Gymnasiums, der Kantorei Eisleben sowie „Woinem Brass“ - dem Blechbläserensemble der Musikschule Badische Bergstraße aus der Partnerstadt Weinheim. Dabei erklingen Advents- und Weihnachtslieder, teilweise in neuem Gewand. Die Klangpalette reicht von Renaissance bis zu Rock und Barock.
Advent in Luthers Höfen erfreut sich bei Besuchern immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, kann doch dort die Historie praktisch mit Händen gegriffen werden.
Bis in die Abendstunden werden Musikanten und Chöre Weihnachtslieder erklingen lassen. Dass Köstlichkeiten für Leib und Seele nicht fehlen, ist klar.
Das Wiesengelände kann übrigens als Parkplatz genutzt werden. Von dort fahren von 14 bis 18 und 19 bis 22 Uhr Pendelbusse kostenfrei im Fünf-Minuten-Takt zu den Höfen in der Eisleber Innenstadt. (mz)