494. Eisleber Wiese 494. Eisleber Wiese: Erste Schausteller reisen an

Eisleben - Zwei Wochen vor Beginn der 494. Eisleber Wiese herrscht bereits Betrieb auf dem Gelände. So ist der Aufbau des Festzelts seit einigen Tagen in vollem Gange. Auch die ersten Schausteller sind schon angereist. Die meisten haben allerdings erst einmal nur ihre Wagen hier abgestellt, weil sie damit nicht noch einmal nach Hause fahren wollten. Ein Geschäft ist aber schon aufgebaut: das Karussell „Sound Machine“ der Firma Welte aus Magdeburg.
„Offiziell beginnt die Anreise am Montag“, sagt Marktmeister Siegmund Michalski. Er hofft, dass möglichst viele Schausteller in der kommenden Woche aufbauen werden, „sonst wird es immer so stressig an den letzten Tagen“. Am Freitag waren Michalski und seine Mitarbeiterinnen Nicole Wiesenmüller und Ivonne Zinke vom Eigenbetrieb Märkte auf dem Festgelände unterwegs, um entsprechend des Belegungsplans die Standplätze auszumessen und zu markieren. „Da geht es um jeden Zentimeter“, so der Marktmeister. Auf dem 80 000 Quadratmeter großen Veranstaltungsgelände, das vom Plan über die Lindenallee bis zur Wiese reicht, werden rund 330 Schausteller, Gastronomen und Händler ihre Geschäfte und Stände aufbauen. In der Händlerstraße wird es in diesem Jahr ein größeres Mittelalter-Dorf geben, so der Marktmeister. Hier werden unter anderem das Duo „Musica Brachealis“ und die Band „Cave Feles“ aufspielen und allabendlich wird eine Feuershow dargeboten. (mz)
Informationen im Internet unter www.wiesenmarkt.de
