1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Zum Jubiläum volles Haus?: Zum Jubiläum volles Haus?: Dessau Center bekommt zum Zehnjährigen einen neuen Manager

EIL

Zum Jubiläum volles Haus? Zum Jubiläum volles Haus?: Dessau Center bekommt zum Zehnjährigen einen neuen Manager

Von Sylke Kaufhold 23.01.2019, 13:33
Christoph Berndt leitet seit Jahresbeginn die Geschicke des Dessau Centers.
Christoph Berndt leitet seit Jahresbeginn die Geschicke des Dessau Centers. Thomas Ruttke

Dessau - Den letzten Mieterwechsel im Dessau Center gab es Mitte Dezember. Da bezog der Textil-Discounter Kik die Räumlichkeiten des Wohn- und Freizeitbedarfanbieters Xenos, der das Center verlassen hat. Mit diesem jüngsten Wechsel meldet das Centermanagement für das Erdgeschoss Vollvermietung.

Das soll in diesem Jahr auch im Obergeschoss erreicht werden, so das Ziel von Christoph Berndt. Der 37-Jährige leitet seit dem 1. Januar das Management des Centers an der Museumskreuzung. Er löste Werner Gresens ab, der zuvor fünf Jahre als Centermanager tätig war, aber aus gesundheitlichen Gründen aufhören musste.

Obere Etage für eine weitere Entwicklung des Centers im Blick

Christoph Berndt kommt aus dem Bankgewerbe, hat sich dort auf den Immobilienbereich spezialisiert. „Das ist ein gutes Fundament für die Arbeit hier“, findet er. Nach ersten Besuchen im Dessau Center, noch in Begleitung von Werner Gresens, stand für Christoph Berndt schnell fest, dass er seine berufliche Zukunft in der Firma sieht, die für das Management von insgesamt fünf Shoppingcentern verantwortlich zeichnet. Und dies auch langfristig tun möchte.

Das Dessau Center bezeichnet er als „etabliert, optisch ansprechend mit einem guten Mieterbesatz“. Deshalb sehe er seine Aufgabe nicht darin, das Center umzukrempeln, sondern zu ergänzen und weiter zu profilieren. Die Besucherzahlen 2018 seien ähnlich hoch gewesen wie 2017. „In den heißen Sommermonaten hat es einen Knick gegeben, zum Jahresende stieg die Besucherzahl wieder stark an“.

Die Herausforderung, erklärt er, liege in der Vermietung. Das sei aber bei allen Centern so. Vorstellbar ist für Christoph Berndt in der oberen Etage vieles. „Wir sind in Gesprächen mit Anbietern aus verschiedenen Branchen.“ Zur Stärkung des Centers beigetragen habe die Ansiedlung des Medizinischen Versorgungszentrums in der dritten Etage, schätzt er ein. „Einer Erweiterung steht von unserer Seite nichts im Wege.“

„Wir wollen ein starker Pol zum Rathauscenter sein“

Christoph Berndt sieht das Center aber nicht als „Raumschiff“, sondern richtet seinen Blick auch nach außen. „Wir wollen ein starker Pol zum Rathauscenter sein, also so interessant, dass es sich für die Leute lohnt, zwischen beiden Centern hin und her zu pendeln“.

Eine lebendige und attraktive Innenstadt hält der Centermanager, der in Magdeburg zu Hause ist, deshalb für wesentlich. Dabei seien aber nicht nur die Center gefragt, „das ist Aufgabe aller.“ Dabei sieht sich Berndt als Partner der lokalen Akteure. „Ich will mich einbringen, Netzwerke knüpfen, um gemeinsam die Entwicklung der Innenstadt voranzubringen.“ Potenzial habe diese auf jeden Fall, findet Christoph Berndt.

10-Jähriges Jubiläum des Dessau-Centers steht bevor

Hausintern steht ihm und den Mietern in diesem Jahr ein runder Geburtstag ins Haus. Anfang Mai wird das Dessau Center zehn Jahre alt. „Es sind mehrere Veranstaltungen geplant, wir sind in der Vorbereitung“, will er Näheres aber noch nicht verraten. Auch das Bauhausjubiläum mit der Museumseröffnung werde eine Rolle spielen im Jahresprogramm, kündigt er an. „Es wird wieder einiges los sein“, verspricht Berndt.

Werner Gresens hatte sich zum Zehnjährigen ein vollvermietetes Center gewünscht, das für Familien eine gute Einkaufsadresse ist. Eine Aufgabe, die nun vor seinem Nachfolger steht. (mz)