1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Kultur in Dessau-Roßlau: Winterpause steht bevor: Dessaus Museum für Stadtgeschichte bleibt einen Monat länger geöffnet

Kultur in Dessau-Roßlau Winterpause steht bevor: Dessaus Museum für Stadtgeschichte bleibt einen Monat länger geöffnet

Die beiden städtischen Museen für Stadtgeschichte Dessau und für Naturkunde und Vorgeschichte schließen wieder ihre Pforten. Dieses Mal allerdings unterschiedlich.

09.11.2024, 12:00
Die Ausstellung zu  250 Jahre Philanthropinum im Dessauer Johannbau kann noch bis Ende des Jahres besichtigt werden.
Die Ausstellung zu 250 Jahre Philanthropinum im Dessauer Johannbau kann noch bis Ende des Jahres besichtigt werden. Foto: Ruttke

Dessau-Rosslau/MZ. - Die beiden städtischen Museen für Stadtgeschichte Dessau und für Naturkunde und Vorgeschichte schließen wieder für einen längeren Zeitraum ihre Pforten. Das hat die Stadtverwaltung angekündigt.

Die Schließzeit beginnt für das Naturkundemuseum am 1. Dezember. Einen Monat später, am 1. Januar 2025, zieht das Museum für Stadtgeschichte Dessau nach. Hier kann man bis dahin noch neben der Dauerausstellung die aktuelle Sonderpräsentation „Oldschool oder Avantgarde? 250 Jahre Philanthropin Dessau. Alte Schule neu erzählt“ besuchen.

Beide Häuser öffnen am 1. Februar 2025 wieder die Museumstüren für die Öffentlichkeit. Im Naturkundemuseum bleibt die erst kürzlich eröffnete Sonderausstellung „Tierisch individuell. Wie Tiere mit ihrer Umweltumgehen.“ auch nach der längeren Schließzeit bestehen.

Die Schließzeiten gibt es seit mehreren Jahren. Sie wurden aus Kostengründen eingeführt.