1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Wetter: Wetter: Ostern 2013 wird im Schnee gefeiert

Wetter Wetter: Ostern 2013 wird im Schnee gefeiert

Von silvia bürkmann 30.03.2013, 17:54

Dessau-Rosslau/MZ - Einen besonderen Schlussakkord hat der seltsame Frühling 2013 am Karfreitag gesetzt. Einen schneeweißen. Fast zehn Zentimeter Neuschnee schüttelte Frau Holle noch einmal aus ihren Betten.

Die Nacht zum Freitag war für die Winterdienst-Bereitschaft im Stadtpflegebetrieb eine kurze. Dessen Kontrollfahrt, die kurz nach 3 Uhr durch die Stadt rollte, bekam gegen 3.50 Uhr ein erstes Schneegestöber vor die Windschutzscheiben. Die komplette Nachtschicht wurde hinzu gerufen. Sechs große Schneepflüge für die Fahrbahnen und vier Multicars für die Rad- und Fußwege stemmten sich dem neuerlichen Wintereinbruch entgegen. Dazu beräumten die Handkräfte manuell die Fußgängerüberwege und Ampeln.

Um 9 Uhr übernahm die Tagschicht um Schichtleiter Frank Körper den Dienst. Gegen 13 Uhr waren am Freitag die letzten Räum-Touren auf der Straße gefahren, die Rad- und Fußwege aber beschäftigten den Winterdienst noch bis weit in den Nachmittag.

Auch die nächste Woche wird nicht viel besser

„Wir können’s nicht ändern. Und auch nicht liegen lassen“, zuckt der Schichtleiter die Achseln. Der Winter 2013 ist hartnäckig. „Eigentlich wollte der Bauhof ja so langsam auf seinen verschiedenen Baustellen mit der Schwarzdecken-Reparatur anfangen. Aber da macht der Winter einen dicken Strich durch unsere Rechnung.“ Der Blick auf die Wetterprognose verheißt auch in der nächsten Woche noch keine durchgreifende Änderung, frühestens ab Mittwoch könnten die Tagestemperaturen konstant den Minusbereich verlassen. Für den Sonnabend ist klares Wetter angekündigt. Aber am Sonntag, zum Start der Sommerzeit, soll es bedeckt bleiben. „Und aus diesen Wolken könnte es auch noch mal schneien“, ahnt Frank Körper einen nächsten Ostereinsatz im Schnee.

Der Winterdienst im Stadtpflegebetrieb Dessau-Roßlau also bleibt in Ruf- und Reichweite. Obwohl sein offizieller Winterdienstplan, der am 15. November begann, am 31. März endet. „Aber auch danach lassen wir den Schnee nicht einfach liegen“, entkräftet der Schichtleiter besorgte Rückfragen. Dafür sei man ja schließlich da.