Was nun: Ein Amt und zwei Leiter?
Dessau/MZ. - Derweil sagte Doris Görnert dieser Tage fest entschlossen vor der 9. Kammer des Arbeitsgerichts: "Ich will wieder arbeiten, möglichst schon am 1. November." Seit 2004 sitzt die Amtsleiterin des Sozialamtes bezahlt zu Hause und ist gezwungen, die Hände in den Schoß zu legen. Doris Görnert ist seit 1993 in der Dessauer Stadtverwaltung beschäftigt, seit 1994 in leitender Position. Seit 2002 steht sie dem städtischen Sozialamt vor, bis es von Mitarbeitern Beschwerden gab und für die Amtsleiterin eine Änderungskündigung, die laut Arbeitsgericht Dessau und den nächsten Instanzen unrechtmäßig war (Urteil 2005). "Die Stadt hätte das Problem nicht einseitig zu meinen Ungunsten lösen dürfen", vermisst sie noch heute ein faires Konflikt-Management. Die 9. Kammer des Arbeitsgerichts Dessau gab ihr jetzt erneut Recht: Auch die letzte Kündigung, die sie im Dezember 2005 aus der Verwaltung bekam - eine fristlose und vorsorglich eine formgerechte - ist unrechtmäßig. Dass die Verwaltung für Görnert keine angemessene Arbeit mehr habe, sei nicht Schuld der Klägerin. Arbeitsrichter Henz in Richtung Stadtverwaltung: "Sie haben sich doch selber in die Situation hinein manövriert."
Der 52-Jährigen sollte zuletzt wegen "beharrlicher Arbeitsverweigerung" gekündigt werden. Das Gericht stellte fest: Als Amtsleiterin hat sie einen Anspruch auf einen Arbeitsplatz ihrer Qualifikation und Gehaltsgruppe entsprechend. Ein solches Angebot gab es nicht. Im Gegenteil, die Verwaltung hatte selbst dem Gericht signalisiert, dass in den nächsten zehn Jahren keine Amtsleiterposten zur Verfügung stünden. Die Arbeitsgerichtskammer zweifelte außerdem daran, dass "Dessaus OB überhaupt berechtigt gewesen ist, Görnert ohne Anhörung des Hauptausschusses zu kündigen".
Mit diesem Urteil steht die Stadtverwaltung vor einem Problem, das hausgemacht ist. Es gibt jetzt zwei Amtsleiterinnen für ein Sozialamt: Doris Görnert, die Klägerin, die offenbar ohne faires Anhörungsverfahren 2004 aus ihrem Amt gehoben wurde, und ihre Nachfolgerin, die trotz eines noch laufenden gerichtlichen Verfahrens zwischen der Stadt und Görnert im August 2005 als neue Amtsleiterin bestellt worden ist.