1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Dessau-Wörlitzer Gartenreich: „Naturschutz im Urlaub“ - Warum Gäste in ihrer Freizeit in der Muldaue Solitäreichen pflanzen

Dessau-Wörlitzer Gartenreich „Naturschutz im Urlaub“ - Warum Gäste in ihrer Freizeit in der Muldaue Solitäreichen pflanzen

Durch die Offerte „Naturschutz im Urlaub“ erhält das Dessau-Wörlitzer Gartenreich Unterstützung. Gäste und Partner des Bundesprojekts pflanzen Eichen hinter dem Luisium nach. Der Hintergrund dieser besonderen Aktion.

Von Annette Gens Aktualisiert: 27.10.2022, 13:50
Die „Macher“ von „Naturschutz im Urlaub“ setzen nahe der Saugartenallee junge Eichen in die Erde.
Die „Macher“ von „Naturschutz im Urlaub“ setzen nahe der Saugartenallee junge Eichen in die Erde. (Foto: Thomas Ruttke)

Dessau-Rosslau/MZ - Sie zücken ihre Handys und halten fotografisch fest, wie einem Hirschkäfer ein „warmes Winterbett“ aus Mulch bereitet wird. Denn so ein Exemplar, so erzählen sie begeistert und fasziniert, sehe man nicht alle Tage. In Dessau-Roßlau schon – so man durch die schönen Landsparks oder durch die Heide streift.