1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Doppelt vergeben in West und Ost: Vor 30 Jahren änderte sich Dessaus Postleitzahl von O-4500 zur 06844 - Warum das nötig war

Doppelt vergeben in West und Ost Vor 30 Jahren änderte sich Dessaus Postleitzahl von O-4500 zur 06844 - Warum das nötig war

Vor 30 Jahren wurden die vierstelligen Postleitzahlen deutschlandweit auf Nummern mit fünf Stellen umgestellt. Denn nach der Wiedervereinigung gab es „Doppelgänger“. Im Dessauer Briefmarkenverein erinnert man sich noch gut an die Reform.

Von Oliver Müller-Lorey 08.08.2023, 11:00
Hans-Georg Müller, Wilfried Männich und Hans-Jürgen Till (v.l.n.r.) vom Dessau-Roßlauer Briefmarkenverein kennen sich nicht nur bestens mit den Marken aus, sondern können auch viel über die Umstellung von vier-auf fünfstellige Postleitzahlen erzählen. Am 1. Juli 1993 war es soweit.
Hans-Georg Müller, Wilfried Männich und Hans-Jürgen Till (v.l.n.r.) vom Dessau-Roßlauer Briefmarkenverein kennen sich nicht nur bestens mit den Marken aus, sondern können auch viel über die Umstellung von vier-auf fünfstellige Postleitzahlen erzählen. Am 1. Juli 1993 war es soweit. Foto: Thomas Ruttke

Dessau-Rosslau/MZ - Selbst wer keine Briefe und Postkarten mehr schreibt, begegnet ihr täglich: Um in einer Handy-App die nächste Filiale eines Geschäftes zu finden oder sich das lokale Wetter anzeigen zu lassen, braucht man sie. An so mancher Kasse werden Besucher nach ihr gefragt. Und Bands wie die „257ers“ haben sogar ihren Namen von ihr abgeleitet: der Postleitzahl.