1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Von der Nische zum Kultprodukt: Von der Nische zum Kultprodukt: Die Goldene Schallplatte aus Dessau

Von der Nische zum Kultprodukt Von der Nische zum Kultprodukt: Die Goldene Schallplatte aus Dessau

Von Lisa Garn 06.04.2016, 10:36
Norman Enke (r.) und Oliver Prill beim Zusammensetzen der Schallplatten.
Norman Enke (r.) und Oliver Prill beim Zusammensetzen der Schallplatten. Thomas Ruttke

Dessau - Die meisten wollen großes Tamtam. Andere lieber im Stillen sein. Einen besonderen Moment haben sie alle, mit der eigenen Goldenen Schallplatte aus Dessau. Die hielten schon deutsche Musikstars wie die Band Kraftklub und der Rap-Rocker Casper in den Händen. Fernsehsender wie ARD, MDR und Pro Sieben bestellen sie für Nachwuchskünstler in Musikveranstaltungen. Und manchmal werden sie auch ganz privat überreicht - mit der Frage aller Fragen: „Willst du mich heiraten?“ Was die Werbeagentur Stilartisten in Dessau vor einigen Jahren als Nischenprodukt produzierte, ist zur Marke geworden. Tausende vergoldete Platten hat sie inzwischen in ganz Deutschland verkauft.

Idee entstand zum Geburtstag

Es sind keine echten wie die, die Plattenfirmen an ihre erfolgreichsten Musiker und Komponisten verleihen. „Aber es sind welche, die manche echt zu Tränen rühren. Und sie machen Freude - auch uns immer wieder“, sagt Norman Enke, einer der drei Geschäftsführer der Agentur. Viele Kunden beschenken Musiker, DJs, Sänger und Bands. Zum Open Air von Pur im Jahr 2013 wurden sie überreicht, Moderator Fritz Egner bekam eine vom Bayerischen Rundfunk und auch diverse Kandidaten von Castingshows wie „Deutschland sucht den Superstar“ gehören zu den Besitzern. Aber sie werden auch bei Goldenen Hochzeiten oder bei Firmenjubiläen verschenkt.

Die Platten sind echt, das macht das Angebot deutschlandweit einzigartig. Andere kopieren die Idee, liefern dann aber lediglich Poster in einem Rahmen. Für die Dessauer Agentur werden die Platten in Gold lackiert. Dazu können Besteller ein Bild schicken, das als Label in der Mitte der Scheibe platziert wird. Und einen Wunschtext auf vergoldetem Schild eingeben. „Weltbester DJ“ steht dann beispielsweise drauf, „Schlagerstar“ oder auch „Die beste Mama der Welt“.

Wie die Idee zur Goldenen Schallplatte entstand, lesen Sie auf Seite 2.

Die Idee zur Goldenen Schallplatte entstand vor 13 Jahren. „Ich suchte ein Geschenk zum 60. Geburtstag von meinem Vater“, sagt Enke. „Ich habe eine Platte rausgesucht, meine Mutter hat Gardinenstoff beigesteuert und auf das Schild habe ich die Sekunden geschrieben, die mein Vater schon auf der Welt ist.“ Als er sich 2009 mit den beiden Kompagnons selbstständig machte, wurde es professioneller, seit zwei Jahren steht die Produktion der Goldenen mit im Fokus.

Die Stilartisten entwickeln hauptsächlich Broschüren und Präsentationen für Start-Ups und Unternehmen wie die Dessauer Stadtwerke oder Sitel. Sie gestalten Logos, Webseiten und Anzeigen, darunter auch internationale Anzeigenserien zum Jubiläum Luther 2017. Entworfen hat die Agentur ebenso die Beschriftung der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn.

Für die Goldenen Platten fand man in ganz Deutschland nur einen Anbieter, der sie nach Wunsch lackiert. Den Samtstoff in mehreren Farben liefert eine weitere Firma. Gestaltet und zusammengefügt wird in den Agenturräumen in der Oechelhaeuserstraße, verschickt über den eigenen Postershop posterdeluxe.de.

Norman Enke selbst ist Plattenliebhaber, ebenso Mit-Geschäftsführer Oliver Prill. Zusammen kommen sie auf einen Bestand von über 2.500. Für die Goldene kaufen sie aus Restbeständen und auch vom Flohmarkt . „Die Platten dürfen nicht zu abgenutzt sein und müssen eine bestimmte Rillendichte haben“, erklärt Prill. „Wir haben einen Händler in Frankfurt, der sucht sie uns aus der Lagerhalle raus. Da waren auch mal 100 von den Bee Gees dabei.“

Meist sind es einzelne Goldene Schallplatten, die bestellt werden, so wie für das Roßlauer Blasorchester, mal 50 Stück für Firmenfeiern aus der Automobilbranche und Bierherstellung. Im vergangenen Jahr scheiterte der kurzfristige Großauftrag über 1.500 Stück an nur 20 Metern Stoff. Der Hersteller konnte in der Kürze der Zeit nicht genug Material liefern.

Die Geschichten dahinter

„Es gibt schon viele kuriose Geschichten hinter den Bestellnummern“, sagt Enke. Ein Kunde beispielsweise wollte schon 400 Kilometer nach Dessau fahren, um möglichst schnell an die Platte zu kommen. Manche beschenken sich auch einfach selbst für die eigenen Verdienste oder mit einem Bild vom freiem Oberkörper. Einer hatte tatsächlich bereits eine Platinplatte für seine Musik bekommen, wollte aber noch eine Goldene.

Vor allem vor Weihnachten gibt es so viele Bestellungen, dass sich einige der Mitarbeiter ausschließlich darum kümmern. Der Erfolg könnte zu einer Umstrukturierung führen: „Sollte sich posterdeluxe weiter so gut entwickeln, werden wir die Marke aus unserem Unternehmen herauslösen“, so Enke. Und er selbst? Hat er eine Goldene? „Nein. Aber ich freue mich immer, wenn ich sie im Internet oder TV sehe - weil sie aus Dessau sind.“ (mz)