1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Volleyball in Dessau: Volleyball in Dessau: Erster Schritt von ganz vielen

Volleyball in Dessau Volleyball in Dessau: Erster Schritt von ganz vielen

Von Felix Zilke 24.09.2015, 08:00
Fabian Kempf (r.) will seine Erfahrung an die Jugend weiter geben.
Fabian Kempf (r.) will seine Erfahrung an die Jugend weiter geben. Bösener Lizenz

Dessau - Der erste Auftritt im Pokal ging verloren - gegen ein Team aus der selben Liga. Am vergangenen Wochenende unterlagen die „Dessau-Volleys“, die erste und höchste Männermannschaft aus der Kooperation zwischen dem SV Dessau 96 und dem PSV 90 Dessau, im ersten Pflichtspiel dem SV Groß-Naunsdorf. Doch das ist vor dem Ligastart kein Grund zur Beunruhigung. Schließlich hat das neue Projekt im Dessauer Volleyball viel Zeit.

Keine andere Option

Einer, der diesem neuen Kapitel in der Volleyballszene Dessaus beipflichten will, ist Fabian Kempf. Der verheiratete Familienvater kann als Spieler zu einem wichtigen Baustein im neuen Team werden. Einst spielte er in der 2. Bundesliga - und blieb nach dem Aus der „Anhalt-Volleys“ der Stadt Dessau nun erhalten.

„Für mich gab es keine andere Option außer Dessau“, sagt Kempf. Mit seinen 30 Jahren hat er schon viel Erfahrung sammeln können, die es nun gilt, an die talentierte Jugend weiterzugeben. „Wir haben eine junge, gut ausgebildete Mannschaft“, beschreibt Kempf das Potenzial seines aktuellen Teams: „Doch man hat im letzten Spiel auch gesehen, dass es für viele erst der Anfang im Männerbereich ist.“ Denn das Team von Trainer Felix Urban setzt sich aus vielen 16- bis 18-Jährigen zusammen, die jetzt den Anschluss im Männerbereich finden wollen.

„Ich möchte ihnen taktisch weiterhelfen und ihr Spielverständnis verbessern“, sieht Kempf seine Aufgabe auch in der Weiterentwicklung der Jugendlichen. „Gerade deshalb haben wir viel Zeit. Vielleicht schaffen wir es in drei, vier Jahren eine Liga höher zu spielen“, blickt Fabian Kempf jetzt schon auf die starke U14, die der Verein hat. Viele Hoffnungen liegen auf diesem Jahrgang.

„Dann können wir langfristig höher denken. Doch momentan ist das noch utopisch“, hält der 30-Jährige das Projekt für den einzig richtigen Schritt: „Wenn wir in Dessau höherklassig spielen wollen, geht das nur zusammen.“ Doch Kempf denkt langfristig und hält zu eifrige Erwartungen zurück: „Wir müssen jetzt Schritt für Schritt machen“.

Erste Spiele ohne Druck

Den ersten Schritt müssen die „Dessau-Volleys“ am Sonntag am ersten Ligaspieltag machen und sind dann gleich zweimal gefordert. Ab um 10 Uhr finden gleich zwei Spiele - gegen eine Jugend-Landesauswahl und den VC WSG Wolfen - statt. Wie ist die Anspannung vor dem Start? „Druck oder Nervosität verspüre ich eh nicht mehr“, sagt der erfahrene Kempf: „Für mich steht in erster Linie der Spaß im Vordergrund.“