1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Verein gegründet: Verein gegründet: Dörfliches Leben soll bunter werden

Verein gegründet Verein gegründet: Dörfliches Leben soll bunter werden

Von Heidi Jürgens 04.03.2003, 18:55

Görzig/MZ. - Allerdings, so waren sich einige im Ort einig, muss sich auch jemand darum kümmern. Also gründeten acht Görziger Anfang Februar einen Heimat- und Kulturverein. Heiko Schmidt ist stellvertretender Vorsitzender. "Unser Ziel", sagt er, "ist es, den Leuten im Dorf Veranstaltungsangebote zu machen, die ihren Interessen entsprechen und erschwinglich sind." Es gebe zwar einige Vereine im Ort, auch die Feuerwehr, jeder mache für sich etwas. "Aber einige Feste und Feiern für jedermann im Jahr, das fehlt noch. Wenn wir dazu das neue Klubhaus nutzen können, dann freut uns das sehr."

Der Anfang ist bereits gemacht. Es gab eine Karnevalsveranstaltung, die zwar noch nicht so ganz der große Besuchermagnet war, jedoch bei denen, die gekommen waren, richtig gut angekommen ist. "Die Karnevalisten vom WCV haben richtig für Stimmung gesorgt", freut sich Schmidt, "und genau so soll es auch am kommenden Sonnabend werden.

Dann nämlich hat der Verein schon das nächste Fest vorbereitet. Eine Frauentagsfeier. Es gibt Kaffee und Kuchen, die Glauziger Kindertanzgruppe wird auftreten, und abends soll dann ein buntes Tanz- und Überraschungsprogramm die Stimmung heben. Angesagt hat sich ein Wolfgang-Petry-Double, und es soll Überraschungsgäste geben "die bei den Frauen sicher gut ankommen", wie der Mann vom Verein sich sicher ist.

Und auch weitere Veranstaltungen hat man für den Verlauf des ersten Vereins-Jahres geplant: Einen Tanz in den Mai, etwas zu Pfingsten, dann die Beteiligung am Sommerfest der Gemeinde, im Herbst nochmal Tanz und schließlich auch eine Veranstaltung zum Faschingsauftakt im November. "Wir wollen erst mal klein anfangen", sagt Heiko Schmidt, dem es auch wichtig ist, mit den übrigen Vereinen gut zusammen zu arbeiten. Das betrifft die Volkssolidarität ebenso wie die Sportler, die Schalmeiengruppe und die Feuerwehr.