1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Verein "Blaues Band": Verein "Blaues Band": Ehrennadel für einen Dessauer

Verein "Blaues Band" Verein "Blaues Band": Ehrennadel für einen Dessauer

26.03.2014, 08:15
Dieter Steinecke (li.) und Hartmut Möllring (re.) überreichen Matthias Georg Beyersdorfer die Ehrennadel des Landes.
Dieter Steinecke (li.) und Hartmut Möllring (re.) überreichen Matthias Georg Beyersdorfer die Ehrennadel des Landes. BAAKE Lizenz

MAGDEBURG/DESSAU/MZ/SB - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) hat den Dessauer Matthias Georg Beyersdorfer mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Beyersdorfer engagiert sich seit der Gründung des Vereins „Blaues Band“ im Jahr 2003 als ehrenamtlicher Leiter der Geschäftsstelle. Der Verein hat sich die Entwicklung des Wassertourismus in Sachsen-Anhalt und dabei die Vernetzung der wassertouristischen Anbieter und Angebote sowie die Förderung der wassertouristischen Infrastruktur zum Ziel gesetzt.

„Seit mehr als zehn Jahren macht sich Herr Beyersdorfer für den Wassertourismus in Sachsen-Anhalt stark. Sein vorbildliches ehrenamtliches Engagement für das ,Blaue Band’ trägt maßgeblich zur Vernetzung und zur positiven Außenwahrnehmung der wassertouristischen Anbieter im Land bei“, begründete Möllring die Verleihung der Ehrennadel. Diese ist eine Auszeichnung für hervorragendes ehrenamtliches Engagement und wird rund 20 bis 30 Mal pro Jahr verliehen.

Beyersdorfer, der bei der in Magdeburg ansässigen Förderservice GmbH der Investitionsbank Sachsen-Anhalt arbeitet, ist gebürtiger Dessauer und wohnt noch immer in seiner Heimatstadt. Er hat maßgeblich an einem Wanderführer für Sachsen-Anhalt mitgearbeitet („Naturreisen in Sachsen-Anhalt – Blaues Band: Reiseführer für den Wassertourismus in und um Sachsen-Anhalt“), betreut den Internetauftritt des Vereins „Blaues Band“ und gibt einen Newsletter heraus. Im Verein „Blaues Band“ sind unter anderem die Stadt Dessau-Roßlau und das Elbufercamp Mitglied. Ehrenpräsident des Vereins ist der ehemalige Landtagspräsident Dieter Steinecke.