1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Turmfalken: Turmfalken: Greifvogel zieht Kulturfolger in Stadt

Turmfalken Turmfalken: Greifvogel zieht Kulturfolger in Stadt

24.07.2014, 18:15

Der Turmfalke (Falco tinnunculus) ist der häufigste Falke in Mitteleuropa. Vielen ist der Turmfalke vertraut, da er sich auch Städte als Lebensraum erobert hat und oft zu beobachten ist. Er war Vogel des Jahres 2007 in Deutschland und 2008 in der Schweiz

Die heute im deutschen Sprachgebrauch übliche Bezeichnung weist darauf hin, dass Turmfalken auch menschliche Bauwerke als Brutplatz nutzen und dabei bevorzugt in den obersten Regionen nisten. Der Turmfalke als Kulturfolger profitiert davon, dass in seinem Lebensraum Jagd- und Bruthabitat nicht identisch sein müssen. Turmfalken ernähren sich vorwiegend von Feld- und Wühlmäusen.

In Deutschland leben knapp 50000 Turmfalken-Paare, im gesamten Mitteleuropa nur rund 90000 Brutpaare. (Wikipedia/Nabu)