Treffpunkt «Straßenstrich»
Dessau/MZ. - Aber nicht leicht bekleidete Damen mit zweideutigen Absichten werden Nutzer dieses Striches entlang der Muldstraße sein, sondern alle Dessauer, die ihrer Heimatstadt zum Wettsieg gegen den MDR verhelfen wollen. Ordner werden die Leute entlang des Kreidestriches verteilen, "etwas versetzt gegenüberstehend, wie beim Hochwasser", erklärt Jutta Ziemba vom Organisationsbüro der Stadt.
570 Wassereimer stehen an der Mulde bereit und warten darauf, von Mitgliedern der Berufsfeuerwehr gefüllt und auf den Weg zum Marktplatz gebracht zu werden. Eine lückenlose Menschenkette vorausgesetzt, dürfte die Aufgabe dann kein Problem mehr sein. "Es haben sich etliche Sportvereine und viele andere Gemeinschaften angemeldet", so Jutta Ziemba. "Es dürfte also eigentlich nichts schief gehen." Damit der Eimertransport auch im richtigen Rhythmus erfolgt und nicht etwa zwischendurch mal Müdigkeit aufkommt, sorgen Joachim Landgraf, Verwaltungschef des Anhaltischen Theaters, in der Muldstraße und Ralf Schüler auf dem Marktplatz für lautstarke Motivation.
"Unsere beiden Oberbürgermeister werden Sonderaufgaben zu erfüllen haben", kündigt Jutta Ziemba an. Der eine wird mit dem Gästebuch der Stadt die Reihe der Wett-Teilnehmer abgehen und alle um einen Eintrag bitten, der andere verteilt an jeden fünften Helfer zwei Gutscheine vom Anhaltischen Theater, die das Haus zur Verfügung stellt. Der erste Gutschein gilt für die Sommervorstellung "Der Diener zweier Herren" im Georgengarten zum Vorzugspreis von fünf Euro, der zweite für die Inszenierung des Puppentheaters "Der fliegende Holländer" zum Vorzugspreis von drei Euro.
Auch die bekennenden DJ Ötzi-Fans können ganz beruhigt ans Eimerschleppen gehen. Denn ihr Lieblingsstar wird den krönenden Schlusspunkt unter das bunte Showprogramm des MDR setzen. Und selbst für ein Autogramm bleibt genügend Zeit. Ab 16.30 Uhr steht der Österreicher dafür im Media Markt Mildensee bereit.
Das Bühnenprogramm auf dem Markt beginnt gegen 20 Uhr. Nach gewonnener Wette also beste Voraussetzungen für eine ausgelassene Sommerparty. Sollte die Wette wider Erwarten verloren gehen, feiern die Dessauer trotzdem - und sind gespannt auf den Wetteinsatz der beiden Oberbürgermeister.