1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Tradition: Tradition: Zabitz erhielt antike Handdreschmaschine

Tradition Tradition: Zabitz erhielt antike Handdreschmaschine

01.02.2004, 17:24

Zabitz/MZ/wkl. - Kunkel interessiert sich brennend für alte Bauerngeräte. Er arbeitet aktiv im Förderverein zur Pflege landwirtschaftlicher Traditionen mit Sitz in Trinum mit. Als der Bürgermeister auf Umwegen von der Handdreschmaschine in Rohndorf hörte, setzte er alles in Bewegung, um diese zu bekommen.

Bei dem Besitzer stieß der Bürgermeister dabei auf offene Ohren, dieser überließ die Maschine der Gemeinde. "Dafür erhielt Herr Rojko ein offizielles Dankschreiben der Gemeinde", so Kunkel.

Der Zabitzer Bürgermeister vertritt die Meinung, dass landwirtschaftliche Traditionen in seinem Ort auch optisch zum Ausdruck kommen sollen. "Wir suchen gegenwärtig einen alten Pflug, den wir an exponierter Stelle im Zentrum des Dorfes ausstellen wollen", sagt er. "Ich habe schon überall nachgefragt, auch auf Schrottplätzen". Geld hat die Gemeinde für solche Sachen allerdings kaum. Wer also einen alten Pflug hat - die Zabitzer würden sich über ein solches Geschenk freuen.