Tony Spinner kommt nach Dessau Tony Spinner kommt nach Dessau: Toto-Gitarrist rockt die Beatclub-Bühne

Dessau - „So was Großartiges gibt es auch mal in Dessau“, kündigt Ralf Zaizek an, dass Toto-Tour-Gitarrist Tony Spinner am Donnerstag, 7. Dezember, den Beatclub rockt. 20 Uhr heißt es Showtime.
Zehn Jahre lang, von 1999 bis 2009, war Spinner als Gitarrist und auch Backround-Sänger mit Toto auf den Konzertbühnen weltweit unterwegs und „landete so auf allen Liveaufnahmen, die in dieser Zeit entstanden“, erzählt Zaizek begeistert.
Spinner hat den Sound von Toto mitgeprägt, aber auch selber sieben Soloalben aufgenommen . Hinzu kommen Gastauftritte auf vielen Alben anderer Künstler und Tributaufnahmen, auf denen er zu hören ist. Das letzte Album „Down Home Mojo“ wurde 2011 bei Grooveyard Records veröffentlicht.
Der 54-jährige Amerikaner wird im Beatclub feinsten klassischen Blues und Blues-Rock servieren
Nun also wird der 54-jährige Amerikaner im Beatclub feinsten klassischen Blues und Blues-Rock servieren. Eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte, wie Zaizek findet. Doch ob die Leute aus Dessau und der Region hinterm Ofen hervorzulocken sind?
Beim ersten Escape-Festival, das Zaizek Anfang September organisierte, war das nicht - wie erhofft - der Fall. „Dabei möchte ich gerne dem ,hier ist ja nichts los’ was entgegensetzen“, sagt der Rock-Fan. „Ich möchte die Leute begeistern.“ Also hat er sich auf die Fahnen geschrieben, Musik und Musiker, die er selbst großartig findet, in die Region zu holen.
Das Festival und der Beatclub begeisterte denn auch Fans, die selbst aus England kamen. „Die Musiker fanden es toll hier. Sie waren gerne da und haben sich wohlgefühlt.“ Der Wermutstropfen: der magere Zuspruch aus der Region.
Hochkarätige Künstler sollen Dessau auch weiterhin als Tour-Station im Auge behalten
Nun kommt am Donnerstag Tony Spinner - hier nach Dessau. „Auch in Zukunft möchte ich gerne die Möglichkeit offen halten, dass auch andere hochkarätige Künstler bei ihrem Tourneeplan Dessau mit auf dem Schirm haben“, sagt der Rock-Fan. Doch er zweifelt. Vor kurzem erst hatte er bei Facebook signalisiert, dass die Zukunft seines Projektes in den Sternen steht, weil es schlicht an Resonanz fehle.
Drei / vier Geschichten, sagt er, hat er noch in den Büchern stehen. Doch ein Festival 2018 - so wie 2017 - zu bestreiten, das ginge nicht, „weil mir die Unterstützung fehlt“. Das sei auch schade für den Beatclub. Denn wird der nicht bespielt, dann sei es auch um dessen Zukunft schlecht bestellt. (mz)
Tickets gibt es im Vorverkauf im Pressezentrum Kanski, Zerbster Straße, für 12 Euro, an der Abendkasse 15 Euro.