Tempelhofer Straße Tempelhofer Straße in Dessau: Millionen für Schule in Süd beantragt

Dessau - Wegen des dringenden Handlungsbedarfs will die Stadt für die Generalsanierung von Grundschule und Hort Tempelhofer Straße bis zum 15. Mai einen Förderantrag für das Stark-III-Programm einreichen.
Außenanlagen sollen über Extra-Programm gestaltet werden
Um die hohen Anforderungen der EU an die Förderfähigkeit der Projekte erfüllen zu können, werden die Außenanlagen und die Ausstattung aus dem Stark-III-Antrag ausgegliedert. Für die Außenanlagen, etwa 1,5 Millionen Euro Kosten, soll versucht werden, Fördermittel aus dem Programm Stadtumbau Ost zu akquirieren.
Bei der Sanierung des Schulgebäudes sollen mit den Maßnahmen der energetischen Sanierung hohe Effekte bezüglich der Energieeinsparung und der Senkung des CO2-Ausstoßes erzielt werden, was maßgebliche Auswahlkriterien der Stark-III-Förderung sind. Aus diesem Grund rechnet die Stadt mit einer Befürwortung des Antrags.
Gesamtkosten liegen bei etwa 7,5 Millionen Euro
Die Gesamtkosten für die Sanierung von Schule und Hort werden bei etwa 7,5 Millionen Euro liegen.
Zum ersten Antragstermin der neuen Stark-III-Richtlinie im November 2016 hatte die Stadt die Sanierungsprojekte Sekundarschule „An der Biethe“, Haus 1, Sporthalle der Ganztagsschule Zoberberg und energetische Sanierung des Berufsschulzentrums „Hugo Junkers“ bei der Investitionsbank des Landes eingereicht. (mz)