1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Besonderer Schreibtisch : Tamesis Design: Dessau-Roßlau hat erste Edel-Manufaktur Sachsen-Anhalts

Besonderer Schreibtisch  Tamesis Design: Dessau-Roßlau hat erste Edel-Manufaktur Sachsen-Anhalts

Von Annette Gens 15.12.2016, 14:30
Das Referenzobjekt aus Dessau: der Schreibtisch.
Das Referenzobjekt aus Dessau: der Schreibtisch. Firma

Dessau - Der Schreibtisch ist außergewöhnlich in seiner Form. Getragen wird er von einem Metallfuß. Zeitlos schön hat ihn einst der Designer Wolfgang Putz aus Niedersachsen aus der Taufe gehoben. Putz arbeitete für Reinhard Flötotto und Flötotto, der Nordrheinwestfale, einst bekannter Industriekapitän und Möbelbauer, steht seit mehr als einem Jahr in einem Dessauer Unternehmen als Pate.

Möbel by Reinhard Flötotto werden in der Tamesis Design GmbH zum Leben erweckt. Vor einem Jahr im Dessauer Eichengarten aus der Taufe gehoben, spielt das Unternehmen der Dessauer Trennwand-Group inzwischen in einer neuen Liga.

Ein Schreibtisch aus Dessau wird in Berlin gezeigt

Die Dessauer Tamesis Design GmbH darf sich seit November Manufaktur nennen. Sie ist damit die erste Manufaktur in Dessau und in Sachsen-Anhalt. In dieser Eigenschaft kann man seit wenigen Tagen Marlene Dietrichs Lied „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“ in abgewandelter Form anstimmen.

Die Firma mit Sitz im Mildenseer Gewerbegebiet hat momentan „noch einen Schreibtisch in Berlin“. Es ist jener Designerarbeitstisch von Wolfgang Putz - made in Dessau, der innerhalb einer Ausstellung im Berliner Direktorenhaus gezeigt wird und als Referenzobjekt fungiert.

Dessauer Schreibtisch ist aus besonderem Material

Gebaut wurde der Tisch aus sogenannten HPL-Platten (High Pressure Laminate), einem sehr unempfindlichem Material, das sowohl für das Wohnzimmer, den Küchenbereich, für Flure, Bäder oder im Outdoor-Bereich nutzbar ist. Ausgestellt werden einige erste Anfertigungen by Reinhard Flötotto unter anderem im Empfangsbereich der neuen Dessauer Manufaktur.

Der Schreibtisch in Berlin steht auf Einladung des Verbandes Deutscher Manufakturen im sogenannten Direktorenhaus im Berliner Stadtbezirk Mitte. Die Galerie ist zugleich ein Ausstellungsort für angewandte Kunst. Seit 2010 finden dort regelmäßig Design-Ausstellungen statt. Und einmal im Jahr zeigen ausgewählte Manufakturen Deutschlands im Direktorenhaus „Die schönsten Manufakturprodukte - 45 Meisterstücke aus deutschen Manufakturen“.

Ein „Ritterschlag“: Tamesis Design stellt auch in Berlin aus.

„Wir wurden eingeladen, zu dieser Ausstellung eine unserer Arbeiten beizusteuern“, betont Tamesis-Geschäftsführer Joachim Frey und empfindet diese Einladung als „Ritterschlag“. 28 Manufakturen stellen noch bis zum Freitag 45 Produkte in Berlin zur Schau. „Wir wünschen uns, dass durch diese Schau mehr Kunden auf uns aufmerksam werden“, sieht Frey darin eine Chance, in der Fachwelt bekannter zu werden. Zur Eröffnung am vergangenen Freitag war die Resonanz auf das Produkt sehr positiv. Die Dessauer Abordnung in Berlin blickt nun optimistisch auf 2017. „Wir wollen dann mit der Produktion beginnen“, erklärt Frey.

Gebaut werden Schreibtische, Pulte und Regalsysteme bei der Trennwand Dessau GmbH, die im gleichen Haus ihren Sitz hat. Die Möbel allerdings sind nicht von der Stange. Sie sollen individuelle Wünsche erfüllen. Das heißt, in Möbelhäusern vertrieben werden sie nicht.

Urkunde für Manufaktur kam im November

Weshalb aber ist das Dessauer Unternehmen Manufaktur geworden? Vorausgegangen war ein Antrag und ein nachfolgendes Prüfungs- und Zertifizierungsverfahren, das der Verband Deutsche Manufakturen im August eingeleitet hat. Im November traf die Entscheidung in Form einer Urkunde in Dessau ein. In Deutschland dürfen sich nur knapp 200 Unternehmen Manufaktur nennen. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, sieht Frey den neuen Titel als neue Motivation für die Mitarbeiter im Eichengarten - und natürlich für sich selbst. (mz)

Joachim Frey, Geschäftsführer der Tamesis-Manufaktur, zusammen mit Reinhard Flötotto (r.). Beide sind stolz auf die Urkunde des Verbandes Deutscher Manufakturen und beide haben zusammen noch viel vor.
Joachim Frey, Geschäftsführer der Tamesis-Manufaktur, zusammen mit Reinhard Flötotto (r.). Beide sind stolz auf die Urkunde des Verbandes Deutscher Manufakturen und beide haben zusammen noch viel vor.
Lutz Sebastian