Tagebau in Nordrhein-Westfalen Tagebau in Nordrhein-Westfalen: RWE vergibt Millionen-Auftrag an Dessauer Getriebe-Werk

Dessau - Die Getriebetechnik Dessau GmbH (GTD) hat einen Millionen-Auftrag erhalten: Die Firma im Kabelweg wird für den Energiekonzern RWE 25 Bandgetriebe herstellen. Die ersten vier Getriebe sollen noch im August an den Kunden ausgeliefert werden und dann in den Tagebauen in Nordrhein-Westfalen beim Betrieb der Förderbänder zum Einsatz kommen.
„Die Freude ist riesig. Wir sind extrem stolz über diesen Auftrag“, sagte Rainer Dressel, Vertriebsleiter der GTD, die im Jahr 2012 aus der insolventen AD Industry Group hervorgegangen ist. Jamshi Yektai, Chef des Getriebebauers Siebenhaar, hatte damals die Gießerei, die Schmiede, den Kranbauzulieferer und das Getriebeteilwerk in Dessau übernommen. Heute gibt es am Standort etwa 100 Mitarbeiter.
„Man kennt uns bei RWE als zuverlässigen Lieferanten“, verweist Dressel auf frühere Beziehungen. „Das hat uns jetzt geholfen.“ GTD hat sich auf Förder- und Tagebautechnik, auf Zementwerke und den Maschinenbau spezialisiert.
Die jetzt bestellten Bandgetriebe sind jeweils 13,2 Tonnen schwer und haben eine Antriebsleistung von 2.000 Kilowattstunden. (mz/sb)