Spielmannszug Peißen Spielmannszug Peißen: Teilweise bis 500 Zuhörer beim Spiel auf dem Rasen
Peißen/MZ. - Ganz Peißen schien an diesem Sonnabendmorgen auf den Beinen zu sein. Kein Wunder, wann sind auch schon mal etwa 350 Musiker im Ort?
Ein Geburtstagskind war es, das so viele Leute in seinen Bann zog: der Spielmannszug Peißen der Freiwilligen Feuerwehr Peißen. So kam es, dass das traditionelle Maienfest mit der Feier zum 45-jährigen Bestehen dieses Klangkörpers zusammen fiel.
Begonnen hatten die Feierlichkeiten bereits am Freitag. Ein Fackelumzug führte von der Friedenseiche zum Sportplatz, wo der Maibaum aufgestellt wurde und die Tanzmädels einen Auftritt hatten. Ein Fußballspiel der Alten Herren von Peißen und Ilberstedt endete mit einem 3:0-Sieg der Gäste.
Den ersten Höhepunkt erlebten die Einwohner von Peißen und ihre Gäste am Sonnabend mit dem Sternmarsch von sechs Spielmannszüge, drei Schalmeienkapellen und dem Kinder- und Jugendfanfarenzug aus Aschersleben.
Die Klangkörper kamen aus vier verschiedenen Richtungen auf den Platz Am Schmiedeteich zu. Der Senior der Spielleute, Waldemar Espenhahn vom Spielmannszug Bernburg 1902, selbst jahrelang Stabführer, hatte es übernommen, mit optischen und akustischen Zeichen die Musiker zu einer geschlossenen Darbietung in einheitlichem Gleichklang und synchronem Rhythmus zu führen.
Am Sonnabendnachmittag waren es dann zeitweise bis zu etwa 500 Zuschauer und Zuhörer, als die Musikgruppen auf dem Sportplatz gewissermaßen ein stundenlanges Konzert gaben. Zunächst spielten die einzelnen Züge. Danach vereinten sie sich zu gemeinsamem Spiel unter wechselnder Leitung der Stabführer.
Mit einem so genannten kleinen Treffen der Spielleute klangen am Sonntag die Feierlichkeiten zum 45-jährigen Bestehen des Spielmannszuges Peißen aus. Nach einem Frühschoppen im Gerätehaus bei Musik der Geburtstagskinder sowie der Schalmeienkapellen aus Alsleben und Nienburg zeigten Jungen und Mädchen der Grundschule noch ein Programm.
Zum Abschluss würdigten Vorsitzender Ralf Hammermann und Stabführer Reinhard Hammermann die Unterstützung zahlloser Helfer. Besonders hoben sie die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Peißen und der Ortsgruppe der Volkssolidarität hervor.