1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Spenden für Kostenanteil der Eltern: Spenden für Kostenanteil der Eltern: Schüler aus Waldersee bleiben nicht «außen vor»

Spenden für Kostenanteil der Eltern Spenden für Kostenanteil der Eltern: Schüler aus Waldersee bleiben nicht «außen vor»

Von Carla Hanus 11.12.2002, 17:28

Dessau/MZ. - Vertreter von der Friedens-, der Zoberberg-, der Willy-Brandt- und der Sekundarschule Tempelhofer Straße, der Kreuzberg- und der Kochstedter sowie der Kühnauer Sekundarschule hatten die Mildenseer zu einer weihnachtlichen Stunde eingeladen. Sie bedankten sich damit für die Spenden, welche in den Dessauer Einrichtungen für die Walderseer Flutopfer zusammengekommen waren. Mit Kuchenbasaren und Sammelaktionen. Insgesamt rund 1 200 Euro.

Dazu kommen 718,48 Euro aus der Hessenwaldschule bei Darmstadt. Dort hatte eine Referendarin, die zwischenzeitlich an der Dessauer Friedensschule tätig gewesen war, für die Hochwasser-Betroffenen um Unterstützung gebeten.

Glücklich über diese Resonanz ist Edda Schuster. "Wir wollten gleiche Bedingungen für alle Schüler und nicht aus finanziellen Gründen die Hälfte außen vor lassen", erzählt die Schulleiterin. Einen Bedarf von 10 000 Euro hatte sie ermittelt, wenn für alle Aktivitäten der Elternanteil der Walderseer Schüler mit bezahlt würde.

Dass alle Veranstaltungen tatsächlich wie geplant durchgeführt werden können, freut auch die Vorsitzende des Fördervereins der Sekundarschule Mildensee. Sie verwaltet das Geld. Für den Wandertag der Siebentklässler nach Babelsberg, für die Exkursion der Zehnten nach Weimar, für den Theaterbesuch der Achten wurden bereits Mittel zur Verfügung gestellt. Rund 800 Euro flossen in die Wiederbeschaffung von Schulmaterialien beziehungsweise Sportsachen, die in Waldersee untergegangen waren.