Spaß am freien Fall Spaß am freien Fall: Fünf neue Fallschirmlehrer stehen 2020 in Dessau für Flugstunden bereit

Dessau - Fünf frisch gebackene Fallschirmlehrer verstärken die Reihen des Dessauer Fallschirmsportvereins. Im November legten Cornelia Guntowski als einzige Dame und vier Männer nach einer sechswöchigen Ausbildung ihre Prüfung ab.
Im theoretischen Teil erlangten die Teilnehmer unter anderem Kenntnisse in der Meteorologie, der notwendigen Sicherheitsüberprüfung des Fallschirms sowie der Methodik der Ausbildung.
„Mit dieser Verstärkung können wir den Ansturm zum Saisonstart im April gut bewältigen“, freut sich Vereinschef Uwe Voigt. Denn der kleine Verein litt unter akutem Lehrermangel. Nur einer stand zur Verfügung. Die fünf, allesamt Vereinsmitglieder, hätten sich bereit erklärt, die Ausbildung zu machen, berichtet Uwe Voigt.
Zwischen 35 und 55 Jahre alt sind die frisch gebackenen Fallschirmlehrer des Dessauer Fallschirmsportvereins. Ihre Flugpraxis reicht von fünf bis zehn Jahren. „Um Lehrer werden zu können“, erklärt der Vereinschef, „braucht man mindestens 350 Sprünge, die fünf haben alle viel mehr aufzuweisen.“
Nach dem mehrwöchigen Pauken und dem Schwitzen an zwei Prüfungstagen konnte der dreiköpfige Prüfungsrat um Ausbildungsleiter Bernd Meier gratulieren. „Wir freuen uns, unser Wissen weitergeben zu können und selbst noch was dazu gelernt zu haben. Ich wünsche unseren neuen Lehrern stets eine fröhliche Ausbildung und immer ein Stück Stoff überm Kopf“.
Die Dessauer Springer freuen sich nun auf viele neugierige Interessierte. „Zum Kennenlernen vor einer Ausbildung zum Lizenzspringer kann auch erst ein Schnupperkurs gebucht werden, also eine Ausbildung mit einer automatischen Fallschirmöffnung“, lädt Uwe Voigt ein.
An den monatlichen Sprungwochenenden auf dem Flugplatz, Alte Landebahn 25, kann man sich persönlich ein Bild machen. Die Saison 2020 wird am 18./19. April eröffnet.
››Weitere Infos im Netz unter www.freifall-dessau.de. (mz)