1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Seltenes Jubiläum: Seltenes Jubiläum: Ein Mann der leisen Töne

Seltenes Jubiläum Seltenes Jubiläum: Ein Mann der leisen Töne

Von Raimund Leonhardt 01.09.2003, 16:02

Bernburg/MZ. - "Glückauf! Glückauf! Der Steiger kommt." Der Text des alten Bergmannsliedes ist den Anwesenden wohl vertraut. Es wird mitgesungen. Die Augen glänzen, so hell, wie die goldenen Knöpfe an den dunklen Bergmannsuniformen.

Das Blasorchester der Bernburger Bergleute spielte am Montagvormittag im Saal des Hotels Fürsteneck ausschließlich für einen Mann mit einem ganz besonderen Jubiläum: Adolf Hiltscher, Werkleiter unter Tage in den Salzbetrieben Bernburg und Braunschweig / Lüneburg der Esco, feierte auf den Tag genau sein 50-jähriges Jubiläum als Bergmann.

Esco steht für European Salt Company GmbH & Co. KG, übersetzt Europäische Salz Gesellschaft, zu der beide Werke gehören.

Mit noch nicht ganz 14 Jahren fing Hiltscher am 1. September 1953 im Kaliwerk Staßfurt eine Lehre als Junghauer an. Studierte später an der Berg- und Hütten-Ingenieurschule Eisleben. Er war Steiger, Fahrsteiger und Betriebsleiter im Werk Staßfurt.

Das Steinsalzwerk Bernburg leitet er seit über 20 Jahren. Hiltscher hat den Betrieb durch die Höhen und Tiefen der Wendejahre gesteuert: Leise, akkurat, beharrlich. Das hat Spuren hinterlassen, an die jeder Festredner erinnerte. Jochen Brose, lange Jahre Chef des Bereiches Absatz, erinnerte sich an viele gemeinsame Sonnabende und Sonntage im Werk in der Zeit, "als wir vom Markt keine Ahnung hatten". Betriebsratsvorsitzender Dieter Kuhn nennt Hiltscher den "einzigen Ossi-Werkleiter bei der Esco" mit dem er sich nach wie vor duze, was aber nicht bedeute, dass immer gut Kirschen essen war mit dem Jubilar.

Reinhard Dust, einer der Esco-Geschäftsführer, gelingt eine sehr präzise, genaue und äußerst menschliche Beschreibung des 63-jährigen Jubilars: Begriffe wie treue Pflichterfüllung, hohes Engagement, ausgeprägtes Verantwortungsbewußtsein kommen darin vor. Hiltscher selbst bleibt bescheiden wie immer: Das unbedingte gegenseitige Vertrauen unter Tage habe ihm immer Mut gegeben, bedankt er sich auf seine Art bei allen Weggefährten und Gratulanten des großen Tages.