1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Sekundarschule Güsten unternimmt erneuten Anlauf

Sekundarschule Güsten unternimmt erneuten Anlauf

Von Paul Spengler 20.10.2004, 15:19

Güsten/MZ. - Güsten hofft darauf, dass ab dem kommenden Schuljahr 2005 / 06 mit Hilfe eines freien Schulträgers wieder eine Sekundarschule in der Stadt aufgebaut werden kann. Zu einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus kamen am Dienstagabend rund 50 Einwohner.

"Das Haus ist nicht so voll wie beim ersten Mal", konstatierte Bürgermeister Helmut Zander und spielte damit auf eine Veranstaltung im Frühjahr an, als sich vor Schließung der Sekundarschule bereits ein anderer freier Träger für die Güstener Schule interessiert hatte.

Am Dienstag stellte sich nun das Bernburger Institut Braune gGmbH den interessierten Eltern vor. Geschäftsführerin Hanka Nelte erläuterte die Entwicklung des Bildungsträgers seit Anfang der 1990er Jahre. Der Schwerpunkt auf der Informatik könne in Ergänzung auch späteren Sekundarschülern zugute kommen. Seit 1994 kann über dieses Institut auch nachträglich die Fachhochschulreife erreicht werden.

Der vorgesehenen Schulleiterin Marlies Schilling war es vorbehalten, das pädagogische Konzept zu umreißen. Sie strebe eine enge Zusammenarbeit mit der Grundschule Güsten an, sagte die Pädagogin. Die Grundschule Güsten wird zurzeit von 118 Kindern besucht. Davon werden 25 in der vierten Klasse unterrichtet. Diese Schüler kämen für die Eingangsklasse der Sekundarschule in Frage.

Nach Absprache mit dem Landkreis bleibt übrigens bis auf weiteres ein Flügel der bisherigen Sekundarschule weiter möbliert, um für die Zukunft gewappnet zu sein.

Im Anschluss hatten die Besucher Gelegenheit zur Nachfrage. Das monatliche Schulgeld soll danach 55 Euro pro Schüler betragen. Welche Klassenstufen am ehesten eine Chance haben, zustande zu kommen, soll sich nach dem 30. Oktober abzeichnen. Die Stadtverwaltung und das Institut Braune bitten die Eltern, bis zu diesem Zeitpunkt ihr Interesse an der freien Sekundarschule anzumelden. "Unser Ziel ist es, saubere Unterlagen für das Kultusministerium zu erarbeiten", sagte Institutsleiter Klaus Braune.

Interessenten für die Sekundarschule in freier Trägerschaft Güsten können sich mit dem Institut Braune gGmbH in Verbindung setzen: Köthensche Straße 1 - 3, 06406 Bernburg, Telefon 03471 / 31 08 06, montags bis freitags von 7 bis 16.30 Uhr.