1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Schwestern feiern auch mit Patienten

Schwestern feiern auch mit Patienten

Von Jörg Müller 30.05.2006, 16:44

Dessau/MZ. - Ein richtige Entscheidung, wie beide heute wissen: Ihr 1996 gegründeter Mobiler Pflegedienst "Sonnenschein" mit Sitz am Heideplatz in Kochstedt hat sich erfolgreich entwickelt, die Zahl der Mitarbeiter ist von anfangs zwei auf sieben gestiegen.

Gabriele Broziewski verfügt über langjährige Berufserfahrung: Sie hat im St. Joseph-Krankenhaus

und im Städtischen Klinikum in chirurgischen und inneren Abteilungen gearbeitet und war zuletzt Stationsschwester. Auch wenn diese umfangreichen Fachkenntnisse eine gute Voraussetzung für die Gründung der eigenen Existenz bildeten, handelte es sich natürlich

trotzdem um eine große berufliche Herausforderung. "Ich hatte schließlich eine sichere Stelle, und es gibt ja auch viel Konkurrenz auf dem Gebiet", sagt die 53-Jährige.

Auch ihr Mann Uwe Broziewski (50), der von Anfang an dabei ist, betrat Neuland. Der Maschinenbau-Ingenieur hatte früher beim Zementanlagenbau gearbeitet und übernahm nun die Verwaltungsleitung der kleinen Firma. Zunächst in der Brauereistraße ansässig, zog der Pflegedienst vor drei Jahren nach Kochstedt um.

"Ich bin mit Leib und Seele Krankenschwester", sagt Gabriele Broziewski. Als Inhaberin und Pflegedienstleiterin kommt sie freilich auch um Büroarbeit nicht herum. "Und die Bürokratie wird immer schlimmer." Gleichzeitig würden die Vergütungen durch die Krankenkassen ständig sinken. "Unsere Arbeit, die oft auch körperlich schwer ist, wird einfach nicht genug gewürdigt", so ihre Erfahrung.

Zu den Angeboten von "Sonnenschein" gehören allgemeine häusliche Kranken- und Altenpflege, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Leistungen im Rahmen der Pflegeversicherung sowie weitere Dienstleistungen wie Hausnotruf, hauswirtschaftliche Versorgung, Hilfe bei Antragstellungen und private Pflegeleistungen. "Besonders liegt uns die Betreuung von Krebspatienten am Herzen", sagt Gabriele Broziewski.

Der Pflegedienst ist nicht nur Mitglied des Berufsverbandes privater Anbieter sozialer Dienste, sondern auch der Krebsgesellschaft Sachsen-Anhalt. Die Mitarbeiterinnen, "alles ausgebildete Schwestern", nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil. "Wir sind ein gutes Team", so die Chefin. Das habe jüngst auch der Medizinische Dienst der Krankenkassen bei einer Überprüfung bescheinigt. "Darauf können wir schon stolz sein", sagt Uwe Broziewski.

Zwischen 35 und 40 Patienten in Dessau und Roßlau betreut der Pflegedienst ständig, viele davon jahrelang. Dabei entstehen auch menschliche Beziehungen, die über das rein Berufliche hinausgehen. "Mit einem Patienten, der keine Angehörigen hatte, haben wir zum Beispiel Geburtstag und Weihnachten gefeiert - natürlich in unserer Freizeit", erzählt Gabriele Broziewski.

Für Auskünfte ist der Pflegedienst "Sonnenschein", Heideplatz 4, unter der Nummer 0340 / 5 16 85 88 oder per E-Mail: [email protected] erreichbar.