Schulbeginn im August Schulbeginn im August: Zuckertüten für 638 Abc-Schützen aus Dessau-Roßlau
Dessau - Nach den Sommerferien beginnt am 15. August für 9.340 Schüler der allgemein- und berufsbildenden Schulen das neue Schuljahr. An den Grundschulen werden 2.525 Jungen und Mädchen lernen, 162 von ihnen besuchen eine Grundschule in freier Trägerschaft.
An den Sekundarschulen streben 1.600 Schüler einen Haupt- oder Realschulabschluss an. 224 Schüler werden die Gemeinschaftsschule am Zoberberg besuchen. Die Gymnasien der Stadt werden von 2.211 Schülern besucht.
Bei den Fünftklässlern entschieden sich im neuen Schuljahr 44 Prozent für den Wechsel auf eine der drei Gymnasien in der Stadt. Im vorigen Jahr lag die Quote bei 49 Prozent. Viele Jahre lang lag sie bei über 50 Prozent. „Das ist ein gutes Signal für uns“, freut sich Schulverwaltungsamtsleiterin Veronika Wendeborn über den gewachsenen Zuspruch der Sekundarschulen.
638 Jungen und Mädchen freuen sich im August auf eine Zuckertüte
Die drei Förderschulen der Stadt - Körperbehindertenschule, Schule für Geistigbehinderte und Schule für Lernbehinderte - werden im neuen Schuljahr von 331 Jungen und Mädchen besucht.
Für die Erstklässler beginnt das Schülerdasein am 17. August mit der traditionellen Einschulungsfeier. 638 Jungen und Mädchen freuen sich auf eine Zuckertüte. Im vorigen Jahr wurden elf Kinder weniger eingeschult. „Die Schülerzahlen sind in allen Schulformen stabil“, so Wendeborn.
Die Schullandschaft der Doppelstadt wird zum neuen Schuljahr Zuwachs bekommen. In Mosigkau nimmt eine Waldorfschule den Betrieb auf - mit einer ersten und einer 2./3. Klasse mit jeweils elf Schülern. Eine Elterninitiative begann vor einem guten Jahr mit den Vorbereitungen und fand viele Mitstreiter. Auch das Interesse an der Schule selbst ist groß, viele Anmeldungen liegen bereits vor. (mz)