Schneiderin misst Fürst Leopolds Hose
Dessau/MZ. - Für die Akteure des Festumzuges in Kochstedt aus Anlass ihrer 300-Jahr-Feier vom 1. bis zum 3. September ist so etwas wie das Vorfinale eingeläutet worden. Männer, Frauen, Jugendliche und auch Kinder geben sich derzeit im Rathaus die Klinke in die Hand, um in Kleider aus vergangenen Zeiten zu schlüpfen. Manches Kleidungsstück stammt aus dem Fundus des Anhaltischen Theaters. Einige der Kostüme müssen leicht geändert werden, damit die Akteure eine gute Figur machen können. Zu denen, die kürzlich bei der Hitze in schwere Kostüme schlüpften, um sich dann den kritischen Blicken der Schneiderin im Ehrenamt zu unterziehen, gehörten auch Gabriela und Jens Rumpel. Die beiden Neu-Kochstedter werden den Festumzug als "Alter Dessauer" und Gemahlin Luise anführen.
Dem Zufall wie dem Mumm von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Fritsche ist es zu verdanken, dass Kochstedt zum Umzug so hohen Besuch erwarten kann. "Wir hatten beim Leopold-Darsteller des Stadtfestes schon vor Monaten angefragt, ob er nach Kochstedt kommen könnte", erzählt er. Die Absage kam prompt und mit Bedauern, denn am ersten Septemberwochenende sind die Langen Kerls und natürlich auch der Alte-Dessauer-Darsteller Klaus Brucker traditionell in Potsdam beim Biwak.
Nach dieser Absage war Fritsche in einem Baumarkt auf Jens Rumpel und dessen markanten Bart aufmerksam geworden und sprach den Automatisierungsingenieur an. Die Zusage des Ehepaars ließ nicht lange auf sich warteten. "Weshalb sollten wir nicht einen Beitrag zum Gelingen des Festes in dem Ort leisten, in dem wir seit einigen Jahren wohnen und uns wohlfühlen?", freut sich die Internistin Gabriela Rumpel auf ihre Fahrt in einer Kutsche durch den halben Ort. Indes gibt Ehemann Jens augenzwinkernd zu: "Eigentlich bin ich gar kein Alter Dessauer, sondern ein alter Hallenser."
Was die Kostüme betrifft, kommt nun viel Arbeit auf Renate Alscher zu. Nicht nur Leopold braucht neue Gamaschen, sondern auch seine Garde. Fürstin Luise bekommt u. a. für ihre Schuhe ein paar Accessoires. Renate Alscher hat da schon ganz konkrete Vorstellungen. Auch Leopolds Dreispitz wird an ihrer Nähmaschine entstehen.