1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Roßlau: Roßlau: Walpurgisfeuer lodert auf der Wasserburg

Roßlau Roßlau: Walpurgisfeuer lodert auf der Wasserburg

Von Oliver Schröter 30.04.2013, 09:40
Am Dienstag wird Walpurgisnacht gefeiert.
Am Dienstag wird Walpurgisnacht gefeiert. MZ Lizenz

Rosslau/MZ - Mit dem Frühlingserwachen auf der Wasserburg in Roßlau geben der Beatclub und seine Partner alljährlich den Startschuss in die Saison der Mittelalterromantik. Im Zweijahresrhythmus stellen die Veranstalter aus organisatorischen Gründen entweder ein großes mehrtägiges Spektakel auf die Beine oder, so auch in diesem Jahr, laden zu einer kleineren Walpurgisnachtfeier ein. „Diese Nacht stellen wir aber mit genauso viel Herzblut auf die Beine, wie das ganz große Spektakel. Beide Veranstaltungen haben so ihren ganz eigenen Zauber für Mittelalterfans und ganze Familien“, verspricht Heiko Hahn von der mitveranstaltenden Hahn & Wilde GbR.

Verzichten müssen die Freunde der dunkeln Epoche auf ihre alljährliche Portion Mittelalter im wunderschönen Ambiente der Wasserburg also auch 2013 nicht. Am Abend des morgigen Dienstags, 30. April, errichtet der Burgverein vor der Burg ein mittelalterliches Lager, im Innenhof wird ein Feuer entzündet, dort spielen ab 20 Uhr „Donner und Doria“ mittelalterliche Musik, für eine heiße Feuershow sind einmal mehr „Venerius Motus“ zuständig, dazu gibt es ein Stelzentheater. Met, Hypocras und Schwein vom Spieß sind natürlich wieder in rauen Mengen vorhanden.