Restaurant "Syrtaki" Restaurant "Syrtaki" in Dessau: Griechisches-mediteranes Flair

Dessau - Im „Restaurant Syrtaki“ ist der Name Programm. Wenn es die Gäste wünschten, sagt Chef Kevin Has-Hysa, dann werde jeden Abend getanzt. In der ehemaligen „Stoobwolke“ im Querweg hat er vorige Woche sein griechisch-mediterranes Restaurant eröffnet.
Statt Hausmannskost gibt es jetzt griechische Köstlichkeiten
37 Jahre, seit 1980, gehörte die „Stoobwolke“ zum Vereinshaus des SV Stahlbau Dessau. Klassisch deutsche Hausmannskost wurde dort angeboten. Im Oktober vorigen Jahres hatte der Pächter aufgegeben.
„Wir freuen uns, dass wir so schnell einen Nachfolger gefunden haben“, sagt Rita Bahn-Kunze, Vorsitzende des SV Stahlbau. Der Sportverein ist der Verpächter der Räumlichkeiten.
Mehrere Interessenten habe es gegeben, „alles Ausländer“. Sie hätten sich für die Familie von Kevin Has-Hysa entschieden und „wir sind glücklich damit“, so Bahn-Kunze. Denn was die Familie in kurzer Zeit geschaffen habe, sei beeindruckend.
Mediteran und modern ist die Einrichtung
In der Tat ist der Gastraum nicht wiederzuerkennen. Modern und geschmackvoll ist die Einrichtung, die dennoch die Heimat der Gastgeber widerspiegelt.
„Man fühlt sich wohl hier“, lobt die Vereinsvorsitzende. Und Schatzmeister Friedhard Elze schwärmt von der Freundlichkeit des Teams. „Jeder wird herzlich willkommen geheißen und auch so bedient.“
Das griechische Restaurant ist ein Familienbetrieb
Das Team ist Familie. „Wir sind alle Cousins und Cousinen“, zeigt Yanni Neseritis in die Runde. Er arbeitet mit Cousine Anisa Googa im Service und erzählt, dass seine Frau in dieser Woche nach Dessau kommen und dann in der Küche arbeiten wird.
Der Chefkoch sei auch ein Cousin, erzählt er lachend. „Wir sind eine große Familie.“ Geboren sind Kevin und Yanni auf Korfu. Dort hätte die Familie auch ein Restaurant gehabt, erzählt Yanni, der seit drei Jahren in Deutschland ist.
Der „große Chef“ des Familienunternehmens, sein Onkel, ist vor 20 Jahren nach Deutschland gekommen. Das Dessauer Restaurant ist das „jüngste Kind“. Auch in Gommern und Hennigsdorf bei Berlin betreibt die Familie Restaurants.
Erst vor kurzem war die Eröffnung des Restaurants
Im Dessauer Querweg sind Kevin Has-Hysa und sein Team mit dem Start zufrieden. „Es waren schon viele Gäste hier, das hatten wir gar nicht erwartet“, freut sich der Chef über die positive Resonanz.
Aus 120 Gerichten können die Gäste wählen. „Wir bieten die traditionelle griechisch-mediterrane Küche“, erklärt er. Friedhard Elze hebt den Ouzo hervor. „Der ist sehr aromatisch und kratzt überhaupt nicht.“ Es gebe ganz viele Ouzo-Sorten, sagt Yanni Neseritis, „so viele wie Bier in Deutschland“.
Auch der Biergarten wird bald eröffnet
In den nächsten Wochen würden sie den Biergarten vor dem Eingang herrichten, damit die Gäste im Sommer auch draußen sitzen können, erzählen die beiden Männer. Und dann, im September/Oktober, werden sie zu einem griechischen Abend einladen. Da wird dann ganz sicher Sirtaki getanzt.
››„Restaurant Syrtaki“, Dessau, Querweg 25. Montag bis Samstag 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr, sonn- und feiertags bis 22 Uhr (mz)