Radtourismus in Dessau-Roßlau Radtourismus in Dessau-Roßlau: Elberadweg zum zwölften Mal auf Platz 1

Berlin/Dessau - Der Elberadweg ist zum 12. Mal in Folge der beliebteste Radfernweg in Deutschland. Das geht aus der Radreiseanalyse hervor, die der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) auf der ITB in Berlin vorgestellt hat.
„Nach dem Elbehochwasser im Jahr 2013, das besonders in Sachsen-Anhalt starke Schäden hinterlassen hatte, wurden Investitionen in Infrastruktur und Marketing erforderlich, die nun Früchte tragen“, sagte Ivonne Woltersdorf von der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt. Für den Marketingpool Elberadweg sei dieser Spitzenplatz eine besondere Auszeichnung. „Für die Tourismuswirtschaft, die Touristiker vor Ort und alle beteiligten Kommunen am Elberadweg bedeutet dieser Erfolg besten Lohn für Ihre Anstrengungen“, sagte Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Hartmut Möllring .
Zum ersten Mal unter den internationalen Top 10
Darüber hinaus erreichte der Elberadweg zum ersten Mal eine Nennung unter den Top 10 der internationalen Radwege. Irene Mihlan, Chefin des Magdeburger Tourismusverbandes Elbe-Börde-Heide, zeigte sich zufrieden mit diesem Ergebnis: „Unsere internationalen Marketingaktivitäten in den letzten Jahren zeigen Wirkung.“ Unter anderem werden die Informationen zum Elberadweg inzwischen regelmäßig in deutscher, englischer, niederländischer und tschechischer Sprache publiziert. (mz)