1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Puppentheater Dessau: Puppentheater Dessau: "Dornröschen" kommt auf die Bühne

Puppentheater Dessau Puppentheater Dessau: "Dornröschen" kommt auf die Bühne

08.10.2014, 18:16
Anna Wiesmeier (l.) und Uta Krieg zeigen „Dornröschen“. Das Märchen ist die erste Premiere auf Dessaus Puppenbühne in dieser Saison.
Anna Wiesmeier (l.) und Uta Krieg zeigen „Dornröschen“. Das Märchen ist die erste Premiere auf Dessaus Puppenbühne in dieser Saison. claudia heysel Lizenz

dessau - Es war einmal ein König, der seine Tochter vor dem Schlimmsten bewahren wollte und gerade damit ein großes Unglück heraufbeschwor. Denn weil eine böse Fee einst den Fluch ausgesprochen hatte, dass sich das Kind an einer Spindel stechen und dabei zu Tode kommen sollte, ließ er alle Spinnräder im Land verbrennen – und übersah dabei eine einzige Spindel...

So war das bei „Dornröschen“, einem Märchen der Gebrüder Grimm, das am 12. Oktober auf der Puppenbühne im Alten Theater Dessau Premiere hat. Helmut Parthier inszeniert „Dornröschen“ als zauberhafte Geschichte für die jüngsten Zuschauer. Uta Krieg und Anna Wiesemeier werden dabei den Puppen Leben einhauchen und Menschen ab vier Jahren in die Märchenwelt entführen. Die ist fantastisch und kommt bekanntlich nicht ohne Happy End daher. Denn zum Glück hatte eine gute Fee den Fluch ein wenig abgeschwächt. So fiel die Prinzessin „nur“ in einen hundertjährigen Schlaf, während rings um das Schloss eine große Dornenhecke wuchs. Und mit ihr schliefen König und Königin, Koch und Kammerzofe, die Wachen und die Hunde und sogar das Feuer im Kamin - bis eines Tages dann ein Prinz kam...

Das Märchen „Dornröschen“ ist die erste Puppentheater-Premiere der 220. Spielzeit des Anhaltischen Theaters. Beginn am kommenden Sonntag ist um 15 Uhr. Danach gibt es bis zum 26. Dezember zahlreiche Vormittagsvorstellungen sowie an ausgewählten Terminen auch nachmittags. Die nächste Premiere auf der Puppenbühne im Alten Theater ist erst im März 2015, dann zeigt sie nach dem Roman von James Krüss „Timm Thaler oder Das Verkaufte Lachen“ für junge Leute ab zehn Jahren. Aber jetzt bekommt erst einmal „Dornröschen“ seinen großen Auftritt. (mz)

Ticketinfos für die Premiere sowie zu weiteren Terminen stehen im Netz: www.anhaltisches-theater.de