Premiere Premiere: Dessau 05 plant virtuelle Trainingseinheit - mit Spielern aus den USA

Dessau - Angefangen hat alles mit einem Urlaub. Fast zwei Jahre ist es jetzt her, dass Petra Uchida mit ihrer Familie auf Heimatbesuch in Dessau war. 2016 war die heute 43-Jährige mit ihrem Ehepartner Shizuka, Tochter Erika und Sohn Leo, aus beruflichen Gründen nach Louisville im US-Bundesstaat Kentucky ausgewandert.
Im Sommer 2018 war die Familie aber wieder in der Bauhausstadt, Petra Uchidas Heimat. Und da der zwölf Jahre alte Leo in den USA beim Nachwuchsclub Javanon FC Fußball spielt und das Training auch hier nicht zu kurz kommen sollte, absolvierte er einige Einheiten mit der U13 des SV Dessau 05. „Dadurch wurde ein bleibender Kontakt geknüpft“, erzählt Petra Uchida.
Wenn die Nullfünfer am anstehenden Samstag schon zum vierten Mal zu einem öffentlichen und virtuellen Training aufrufen, werden nicht nur wie bisher die Kinder und Jugendlichen des eigenen Vereins mitmachen. Sondern diesmal wird der Internet-Livestream in zwei Sprachen laufen, da auch die Nachwuchsspieler des Javanon FC aus Louisville simultan mittrainieren.
In Zeiten von Corona ist auch bei Dessau 05 Kreativität gefragt, um das Vereinsleben am Laufen zu halten
In Zeiten der Corona-Pandemie und der ausgesetzten Spielbetriebe ist Kreativität gefragt, um das Vereinsleben und vor allem die Nachwuchsarbeit am Laufen zu halten. Aus diesem Grund hat Dessaus Nachwuchsleiter Daniel Wilke vor einigen Wochen mit virtuellen Trainingseinheiten angefangen. Zunächst nur für die U13, die von ihm trainiert wird, dann einmal die Woche öffentlich mit Verbandsliga-Kapitän Rick Behling als demjenigen, der die Übungen vormacht.
Zuletzt kam auch noch Routinier Robert Römer dazu. Die Resonanz sei gut. Bis zu 40 Nachwuchskicker seien in den vergangenen Wochen schon dabei gewesen. „Ich rechne damit, dass es am Samstag mehr werden“, erzählt 05-Vizepräsident Björn Reinhardt, der sich um den reibungslosen technischen Ablauf kümmert.
Denn nach dem Besuch vor zwei Jahren, ist der Kontakt zwischen Petra Uchida und den Verantwortlichen des SV Dessau 05 nicht abgerissen. Und als nun der Sport weltweit beeinflusst wurde und Uchida von den virtuellen Trainingseinheiten der Nullfünfer erfuhr, hatte sie die Idee, eine Einheit zusammen zu gestalten. „Wir sind sehr froh, dass wir nun durch das Internet die Möglichkeit dazu haben und erhoffen uns regen Austausch und bleibenden Kontakt“, sagt sie. Die komplette U13 des Javanon FC, rund um ihren Sohn Leo, hat sich bereits für die Teilnahme angemeldet.
Der Verein ist im Nachwuchsbereich einer der erfolgreichsten Fußballclubs des Bundesstaates Kentucky. Das Jugendkonzept basiert auf dem des FC Barcelona - Juan Carlos Carreras, in den 1980er Jahren Profi beim spanischen Top-Club, ist Technischer Direktor des Javanon FC. Doch auch dort können die Talente aktuell keine normalen Einheiten abhalten.
„Vor Corona hat das Team dreimal pro Woche trainiert“, erzählt Petra Uchida. Dazu kamen Spiele an den Wochenenden. „Momentan trainieren die Jungs einmal via Internet. Den Rest der Woche versuchen sie sich selbst durch Wettkämpfe im Team fit zu halten, zum Beispiel, wer eine Meile am schnellsten rennen kann“, fügt die gebürtige Dessauerin an.
Start wurde extra nach hinten verlegt - Im Schillerpark ist der Start 15 Uhr, in den USA ist es dann 9 Uhr
Am Sonnabend werden sie von Dessaus Nachwuchsleiter Daniel Wilke angeleitet, können den Verbandsliga-Spielern Rick Behling und Robert Römer zuschauen und die Übungen daheim mitmachen. Der Start der Einheit wurde aufgrund der Zeitverschiebung extra einige Stunden nach hinten verlegt. 15 Uhr soll es im VIP-Raum des Schillerparks losgehen, in Louisville ist es dann 9 Uhr. „Unsere U13 freut sich total auf das gemeinsame Training“, betont Petra Uchida im Namen des Javanon FC.
Im Dessauer Norden erwartet man den Samstagnachmittag gespannt. „Ich muss gestehen, ich bin schon ein wenig aufgeregt, wie das diesmal alles so funktioniert“, sagt Wilke. Der Coach der Talenteliga-Mannschaft hat das Cybertraining vor vier Wochen bei 05 etabliert - und nun also seine ersten internationalen Gäste. „Ich hoffe, dass das auch dort gut ankommt“, sagt er.
So kann man an der virtuellen Trainingseinheit des SV Dessau 05 teilnehmen
Alles, was man für eine Teilnahme an der virtuellen Trainingseinheit des SV Dessau 05 benötigt, ist neben einer funktionierenden Internetverbindung, ein PC oder Laptop, sowie für den Idealfall ein Headset und eine Webcam, da die Teilnahme sonst nur über den Chat möglich ist. Die Teilnahme ist aber auch mit einem Smartphone oder Tablet möglich. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die genauen Anleitungsschritte sowie den Link für eine Teilnahme, findet man am Samstagnachmittag auf der Internetseite der Nullfünfer unter www.svdessau05.de (mz)