Post-Filiale in Belleben hat wieder geöffnet
Belleben/MZ. - Einen Monat lang allerdings war die Postfiliale geschlossen. Die Bellebener mussten sich bei Post-Geschäften auf den Weg nach Alsleben machen. "Es wäre wirklich schade, wenn die Post weggefallen wäre. Man braucht Briefmarken, muss mal ein Paket abgeben", meint Gudrun Becker. Die Zeit, wo sie wegen einer Briefmarke nach Alsleben musste, "war furchtbar. Einmal kam ich von der Arbeit, dann war dort in Alsleben zu und ich musste ein zweites Mal hin fahren." Diese Umstände seien nun endlich wieder vorbei.
Dabei, so Karin Hildebrandt, war es erst gar nicht so sicher, ob die Post auch in Belleben die Filiale behalten wollte. "Ich hatte gehört, dass sie völlig geschlossen werden sollte." Nach einigen Erkundigungen und mehreren Telefonaten war aber dann klar, dass die Post an der Filiale in Belleben fest halten wird. "Das war für mich auch die Bedingung, dass ich die Geschäftsräume hier übernehme und weiterführe." Denn die Postfiliale bringe zahlreiche Kunden ins Geschäft, die sich dann auch für die anderen angebotenen Dinge interessieren.
Dass Karin Hildebrandt auf die frei werdenden Räume in Belleben aufmerksam wurde, hat sie Bürgermeister Ralf Wiebach zu verdanken. "Herr Wiebach sprach mich schon im September an, ob ich nicht das Geschäft hier übernehmen wolle. Ich habe mir diesen Schritt reichlich überlegt und dann doch den Mut gehabt, es zu versuchen." Wiebach hatte nämlich davon gehört, dass sie ihr Bistro in Alsleben aufgeben wolle und kam darum auf sie zu, sagte die gelernte Großhandelskauffrau. "Ich probiere es jetzt erst einmal für ein Jahr und werde dann sehen, ob es läuft."
Für die Übernahme der Postfiliale wurde Katrin Hildebrandt von der Post geschult, am Dienstag war auch eine Post-Mitarbeiterin im Geschäft und gab letzte Hinweise und Tipps. In der Filiale kann man Briefmarken kaufen, Briefe, Pakete und Päckchen abgeben und abholen, ebenso Expresssendungen.
Neben dem Postgeschäft bietet Karin Hildebrandt Frischblumen und Topfpflanzen an, sie führt die Quelle-Annahme im Ort, die Wäscherei- und Reinigungsannahme, es gibt Zeitschriften, Schreibartikel, Tiernahrung, Körperpflegemittel, Geschenkartikel. Außerdem betreibt sie noch die der Post-Filiale gegenüberliegende Getränke-Quelle.