Pilz Pilz: Führt zur Holzfäule
Der Brandkrustenpilz aus der Familie der Holzkeulenverwandten ist ein Holzfäuleerreger, der an Laubbäumen große Schäden hervorrufen kann. Durch seine holzzersetzende Wirkung kann er die Bruchfestigkeit des Baumes soweit vermindern, dass er zur Gefahr wird. Der Schädling tritt durch die Wurzeln ein und ist oft schwer zu erkennen.
Der Pilz kommt sehr häufig in Europa und Nordamerika vor allem an Buchen, aber auch anderen Laubbäumen vor.