1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Picknicken bei «Gran Turino»

Picknicken bei «Gran Turino»

07.07.2009, 17:51

DESSAU/MZ. - "Es war eine tolle Atmosphäre", fand Stadtpark-Manager Olaf Bülow, der das MZ-Open-Air-Kino im neunten Jahr aus dem alten Dessauer Ratshausinnenhof herausgeholt hatte. Nicht ohne Risiko. "Doch der Umzug", ist Bülow überzeugt, "hat sich für alle Beteiligten gelohnt."

Nach einer Pause zum Leopoldfest findet am Freitag das zweite MZ-Kino-Open-Air im Jahr 2009 statt. Ab 22 Uhr läuft Clint Eastwoods "Gran Turino", der vom American Film Institut als einer der zehn besten Filme des Jahres 2008 ausgezeichnet wurde und der die Geschichte Wapedia des polnisch-stämmigen Koreakriegsveteranen und ehemaligen Ford-Mitarbeiters Walt Kowalski erzählt, dessen Weltbild von rassistischen Vorurteilen geprägt ist und der in eine Auseinandersetzung mit einer Gang gerät.

"Gran Torino ist eine stille, wehmütige, aber auch komplexe Ballade, die Regisseur Clint Eastwood mit seiner archetypischen Figur adelt, indem er fast beiläufig-melancholisch Bezug auf seine erbarmungslosen Dirty-Harry-Filme nimmt", heißt es in einer Kritik zum Film. "Um Rassismus geht es und um die verheerenden Auswirkungen blinder Gewalt, deren Saat bereits im Vorgarten aufgeht. Einmal mehr zeigt der große weise Mann, dass er bereit ist, mit jedem Film dazuzulernen. Eine wunderbar persönliche Arbeit von höchster Dringlichkeit."

Das zweite MZ-Open-Air-Kino ist verbunden mit einer Neuerung. Erstmalig gibt es die "Sommer Kino Picknick Aktion". Gäste, die am Freitag in den Stadtpark kommen wollen, können erstmals vorab telefonisch einen eigenen Picknickkorb reservieren. Im Preis von 25 Euro sind neben zwei Kino-Eintrittskarten eine Flasche Wein (wahlweise weiß oder rot), eine Flasche Wasser, zwei Sandwiches (Tomate-Mozzarella und Geflügel-Frischkäse), eine Tüte Chips, Weintrauben, zwei Mal was Süßes, zwei Kaffeegutscheine und eine Decke (die wieder abzugeben ist) enthalten. "Es ist ein Versuch", sagt Bülow und hofft doch, dass dieser angenommen wird. "Einfacher ist ein Picknick nicht zu organisieren."

Interessenten können ihr Picknick-Paket unter (0163) 2 04 25 74 vorbestellen.

Als weitere Filme im MZ-Open-Air-Kino laufen am 17. Juli, 22 Uhr "Slumdog Millionär", am 24. Juli, 22 Uhr, der Defa-Film "Hände hoch oder ich schieße!" und am 31. Juli, 22 Uhr, "Der Vorleser"